CSD München ruft Community zur Mottosuche für 2022 auf!
Sowohl Gruppen wie Einzelpersonen aus der Szene können ihre Vorschläge pitchen
Alle, die sich ein Motto für den CSD München 2022 überlegen, werden es Anfang Februar vor dem Szenestammtisch präsentieren und zur Wahl stellen.
München, 25. November 2021 – Der CSD geht neue Wege bei der Mottosuche. Sämtliche Vereine, Organisationen und Gruppen der Münchner LGBTIQ*-Community, aber auch Einzelpersonen können sich einbringen und ihr Motto fürs kommende Jahr – so pandemiebedingt möglich – vor dem Szenestammtisch live präsentieren. Anschließend wird im offenen Wahlverfahren abgestimmt.
Bis zum 28. Januar nehmen die Veranstalter*innen Beiträge an; im Februar entscheidet dann die Community beim Szenestammtisch. Dort treffen sich normalerweise die Vertreter*innen der LGBTIQ*-Organisationen der Stadt. Das nächste Mal sind aber auch diejenigen Einzelpersonen dabei, die ein Motto eingebracht haben.
Vielfalt an Perspektiven
Jeder Verein, jede Organisation und alle Interessierten entwickeln für sich einen begründeten Vorschlag für das Motto und schicken ihn an motto2022@csdmuenchen.de. Für die Präsentation im Februar haben sie drei Minuten Zeit. Über das finale Motto stimmen die Mitglieder des Szenestammtischs sowie all diejenigen ab, die einen eigenen Entwurf mitgebracht und vorgestellt haben. Hier alle Details
"Wir wollen für den kommenden Pride mit möglichst breiter Beteiligung ein Motto finden", sagt Geschäftsführer Alexander Kluge. "Denn eine Vielfalt an Perspektiven ist essenziell für den CSD."