Pressespiegel

Queer.de: Nach Treffen mit CSU: Partei muss CSD-Parade fernbleiben
18. Mai 2023: Es bleibt beim Ausschluss der CSU von der Münchner CSD-Demo. Das diesjährige Nein sei jedoch "keine generelle Absage", teilten die Veranstalter*innen nach einem Treffen mit der CSU-Stadtratsfraktion mit. Auch ein Infostand sei möglich. Zum Beitrag

Queer.de: München: Stadtratsmitglied hält Rede in Drag
17. Mai 2023: Zum IDAHOBIT macht der Kommunalpolitiker Thomas Lechner dem nach einer dragkritischen Aussage in der Community umstrittenen SPD-Oberbürgermeister ein Angebot. Zum Beitrag

Abendzeitung: Linke-Stadtrat Lechner über Dragqueen-Debatte: "CSU bedient ein populistisches Narrativ"
17. Mai 2023: Er war am Mittwoch der Hingucker schlechthin in der Vollversammlung des Münchner Stadtrats: Thomas Lechner kam als Dragqueen. Im Gespräch mit der AZ erläutert er die Hintergründe seiner Aktion. Zum Beitrag

Süddeutsche Zeitung: "Die Debatte ist unsäglich" - Münchner Stadtrat erscheint als Dragqueen im Rathaus
17. Mai 2023: Thomas Lechner von der Linken-Fraktion kommt in einem anderen Outfit als gewohnt zur Vollversammlung ins Münchner Rathaus - und bezieht so Stellung in der Diskussion um den geplanten Auftritt eines Dragkings in der Stadtbibliothek. Zum Beitrag

Bild München: Politiker als Drag Queen im Stadtrat München
17. Mai 2023: Stadtrat – oder Stadträtin? Denkwürdiger Drag-Auftritt im Münchner Rathaus! Zum Beitrag

Abendzeitung: Weil CSU ausgeladen wurde: "Deutsche Eiche"-Wirt Holzapfel ohne Wagen beim CSD
11. Mai 2023: Der Wirt des Münchner Schwulen-Lokals "Deutsche Eiche", Dietmar Holzapfel, wird nicht am CSD 2023 teilnehmen. Grund ist, dass die CSU keinen eigenen Wagen haben darf. Zum Beitrag

BR: Neuschwanstein und Weltkulturerbe | Nacht-Bar gegen Nachbar | Sex, Gender und Geschlechterrollen
11. Mai 2023: Neuschwanstein und Weltkulturerbe: Leben im Elfenbeinturm? | Angst vor der Haftung: Bürgermeister lässt Brunnen trockenlegen | Nacht-Bar gegen Nachbar: Wie viel Lärm tut München gut? | Von wegen possierlich: Was der Waschbär in Franken anrichtet. Zum Beitrag

Stern: Eine Drag Queen und ein Drag King wollen Kindern Bücher vorlesen. In Bayern wird daraus ein Kulturkampf
11. Mai 2023: Es soll eine Lesung für Kinder sein und endet in einer großen Debatte. Weil zwei Drag-Personen aus Büchern vorlesen wollen, wittern Politiker in Bayern einen Skandal – eine Situation, die an die Entwicklungen in den USA erinnert. Zum Beitrag

BR24.de: CSU gegen CSD: Der Streit um die Teilnahme an der PolitParade
11. Mai 2023: Die Münchner CSU-Fraktion darf heuer nicht an der PolitParade des Christopher Street Days teilnehmen. Steckt dahinter eine Revanche für die Kritik der CSU an einer Drag-Lesung in München – oder geht es doch eher um grundsätzliche Differenzen? Zum Beitrag

Süddeutsche Zeitung: CSU beim Christopher Street Day außen vor
11. Mai 2023: Die Rathausfraktion würde gerne an der bunten Parade teilnehmen. Das aber bleibt ihr verwehrt - nicht nur wegen ihrer Kritik an der Kinderbuchlesung mit einem Dragking. Zum Beitrag

Süddeutsche Zeitung: "Sexualisierung passiert nicht durch queere Menschen"
11. Mai 2023: Eine Lesung für Kinder, bei der Dragking Eric Big Clit auftreten soll, hat eine heftige Debatte ausgelöst. Alice Moe Möschl ist die Person hinter der Kunstfigur - und erklärt, warum sie trotz aller Vorwürfe nach München kommen möchte. Zum Beitrag

egoFM: egoFM Morgenröte
10. Mai 2023: Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Nachrichten, Musik- und Serienwelt in der Sekunde, in der dein Wecker klingelt. Interview mit Dario Ponto von diversity München über die Drag-Lesung, die CSU und den queeren Aktionsplan. Zum Beitrag

BR: Dragqueen Vicky Voyage weist Kritik an Lesung für Kinder zurück
9. Mai 2023: Eine Lesung für Kinder in München sorgt für Wirbel, doch Dragqueen Vicky Voyage hält den Vorwurf der Frühsexualisierung nicht für gerechtfertigt. Bei der CSU stieß die Lesung auf Kritik, ähnlich wie eine Lesung in Wien bei der FPÖ. Zum Beitrag

Der Zaunfink: Der Kampf gegen queeres Wissen
9. Mai 2023: Eine Münchner Bücherei plant eine Lesestunde mit einer Drag Queen, einem Drag King und einer trans Frau für Kinder ab vier Jahren, und es hagelt Empörung und Misinformation, verbreitet unter anderem durch die BILD. Zum Beitrag

tz: Debatte um Lesung von Drag Queens in Münchner Stadtbibliothek ‒ OB Reiter äußert sich über Verbot
9. Mai 2023: Die Drag Queen Vicky Voyage und King Eric BigClit halten eine Familien-Lesung in einer Stadtbibliothek in München. Das sorgt für eine Debatte um Akzeptanz und Diversität. Zum Beitrag

Welt: "Kindeswohlgefährdung" – Jetzt stellt sich Olivia Jones gegen die Kritiker
9. Mai 2023: Eine als kindergerecht angekündigte Lesung einer Drag Queen und eines Drag Kings sorgte zuletzt für Diskussionen. Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger etwa sah darin „einen Fall fürs Jugendamt“. Deutschlands berühmteste Drag Queen Olivia Jones hält dagegen. Zum Beitrag

Queer.de: CSD München verbannt die CSU von der Demonstration
9. Mai 2023: Bei der Münchner CSD-Parade am 24. Juni wird es keinen Wagen der CSU geben. Eine entsprechende Anmeldung lehnten die Veranstalter*innen ab. "Disqualifiziert" habe sich die Partei u.a. mit ihrer Hetze gegen eine Drag-Lesung für Kinder. Zum Beitrag

Queer.de: Reiter wird weiter Münchner CSD anführen
9. Mai 2023: Trotz seiner viel kritisierten Äußerung zu Dragqueens wird der Münchner OB wohl weiterhin Schirmherr des CSD in München sein – und diesen auch anführen. Zum Beitrag

t-online: AfD und "Querdenker" wollen gegen Drag-Lesung aufmarschieren
9. Mai 2023: Regierungsparteien laufen Sturm gegen die Drag-Lesung in München, von rechts soll es Demos geben. Gegner fürchten "Geschrei" bei der Veranstaltung für Kinder. Zum Beitrag

Münchner Merkur: Eklat um Lesung für Kinder
9. Mai 2023: Jetzt sprechen die Drag-Künstler. Zum Beitrag

Abendzeitung: Vicky Voyage zur Münchner Debatte um Kinderlesung: "Drag ist ab 0 geeignet"
9. Mai 2023: Die Dragqueen ist Mitveranstalter der in die Kritik geratenen Kinderlesung der Stadtbibliothek und verteidigt das Konzept: "Es geht um Identität und Diversität." Auch Dragqueen Medi Ocre meldet sich zu Wort. Zum Beitrag

Süddeutsche Zeitung: Eine Drag-Lesung für Kinder - zu bunt für München?
9. Mai 2023: In einer Stadtbibliothek sollen ein Dragking und eine Dragqueen aus Kinderbüchern vorlesen. Die CSU ist empört, Hubert Aiwanger ruft nach dem Jugendamt - und der Münchner SPD-Oberbürgermeister muss sich für ein Statement bei der queeren Community entschuldigen. Zum Beitrag

Bild: CSU fliegt raus beim CSD
8. Mai 2023: Jetzt kommt die Retour-Kutsche für die CSU-Kritik an der Lesung der Drag-Queen „Eric BigClit“ in der Stadtbibliothek Bogenhausen. Zum Beitrag

Tagesschau: Geplante Drag-Lesung für Kinder sorgt für Kulturkampf in München
8. Mai 2023: Die Stadtbibliothek plant eine Lesung für Kinder zum Thema Rollenwechsel und Verkleidung. Dabei sollen eine Dragqueen und ein Dragking Kinderbücher vorlesen. Die CSU würde die Lesung am liebsten untersagen. Eine hitzige Debatte ist entbrannt. Zum Beitrag

NZZ: Nein, liebe Grüne: Drag-Lesungen sind nichts für kleine Kinder
8. Mai 2023:  In München sollen Drag-Darsteller Mädchen und Jungen ab vier Jahren bei einer Lesung in «farbenfrohe Welten» mitnehmen. Was die örtlichen Grünen als Vielfalt feiern, ist in Wahrheit knallharte queere Identitätspolitik. Hier werden Grenzen nicht nur überschritten, sondern eingerissen. Zum Beitrag

Mittelbayerische Zeitung: Nach Ärger um Familienlesung mit Drag Queens: Das sagt Münchens OB Reiter
8. Mai 2023: Eine geplante Lesung mit zwei Drag Queens in einer Stadtteilbibliothek in München, zu der auch Kinder ab vier Jahren eingeladen sind, sorgt für ausgiebige Diskussionen. Nun hat sich Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) über ein Verbot geäußert. Zum Beitrag

BR24: Geplante Drag-Lesung für Kinder sorgt für Kulturkampf in München
8. Mai 2023: Die Stadtbibliothek plant eine Lesung für Kinder zum Thema Rollenwechsel und Verkleidung. Dabei sollen eine Dragqueen und ein Dragking Kinderbücher vorlesen. Die CSU würde die Lesung am liebsten untersagen. Eine hitzige Debatte ist entbrannt. Zum Beitrag

Süddeutsche Zeitung: Oberbürgermeister verteidigt Kinderveranstaltung mit Drag-Queens
8. Mai 2023: Freie-Wähler-Landeschef Hubert Aiwanger hat eine angekündigte Lesung zweier Drag-Queens als "Kindeswohlgefährdung" bezeichnet und einen Stopp gefordert. Dieter Reiter widerspricht dem nun. Zum Beitrag
 
Süddeutsche Zeitung: "Für uns gelten von vorneherein andere Spielregeln"
8. Mai 2023: Beleidigungen, Bedrohungen, Schläge und Tritte: Homosexuelle und trans Menschen erleben in München immer wieder Gewalt. Die Dunkelziffer ist enorm, denn nur wenige Taten werden zur Anzeige gebracht. Über brutalen Hass und die, die ihn aushalten müssen. Zum Beitrag
 
Queer.de: SPD blendet queerfeindliche Äußerungen von Dieter Reiter aus
8. Mai 2023: Aus LGBTI-Organisationen und der SPD gibt es scharfe Kritik an der queerfeindlichen Kampagne der CSU gegen Dragqueens. Über die Queerfeindlichkeit des SPD-Oberbürgermeisters Dieter Reiter schweigen die Sozialdemokrat*innen aber. Zum Beitrag
 
Bild: OB Reiter will kein Verbot von "Eric BigClit"
8. Mai 2023: Diese Lesung spaltet Deutschland – Stand jetzt wird sie aber wohl stattfinden! Denn: Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (64, SPD) hält zwar NIX von der Drag Queen-Lesung in seiner Stadtbibliothek – verbieten will er sie aber auch nicht. Zum Beitrag
 
Abendzeitung: Dragqueen-Lesung: OB Dieter Reiter will kein Verbot
8. Mai 2023: Die Dragqueen-Lesung in der Stadtbibliothek hat eine Debatte ausgelöst. Münchens OB Dieter Reiter hat sich nun gegen ein Verbot ausgesprochen. Und beim diesjährigen CSD darf die CSU nicht teilnehmen. Zum Beitrag
 
BuzzFeed: Für die LGBTQIA+-Community ist Söder "Bayerns oberster Versprechens-Brecher"
13.4.2023: Die CSU in Bayern überrascht mit einem Landesaktionsplan gegen Queer-Hass. "Wertlose Wahlkampfankündigung" oder doch ein Oster-Wunder? Zum Beitrag
 
BuzzFeed: Gegen Pinkwashing beim CSD – braucht es queere Gütesiegel für Unternehmen?
3.3.2023: In der Schweiz gibt es ein spezielles LGBTQIA+-Gütesiegel. Wäre das auch eine Idee für die Pride Saison 2023 in Deutschland? Zum Beitrag
 
Queer.de: CSDs fordern Ende des bayerischen Sonderwegs: "Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!"
31.1.2023: Der Freistaat ist das einzige deutsche Bundesland ohne Aktionsplan gegen Queerfeindlichkeit. Anlässlich der Landtagswahl im Herbst wollen die bayerischen CSDs nun den Druck erhöhen. Zum Beitrag
 
Leo: Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!
31.1.2023: Es ist ein bislang einmaliger Vorgang: In Bayern haben sich Dutzendende Veranstalter darauf geeinigt, ihren CSDs heuer ein gemeinsames Motto voranzustellen. Zum Beitrag
 
Süddeutsche Zeitung: Das Jahr in Bildern
1.1.2023: SZ-Fotografen und ihre Auswahl der eindrucksvollsten Motive 2022. Zum Beitrag
 
Schwulissimo: Münchner CSD rückt in den Juni
1.10.2022: 400.000 Menschen, darunter allein 27.000 Teilnehmende bei der PolitParade! Der CSD hat in diesem Jahr alle Erwartungen übertroffen. In der Münchner Innenstadt war es deshalb an manchen Stellen schon etwas eng geworden. Jetzt reagieren die Organisator/innen. Zum Beitrag
 
Süddeutsche Zeitung: CSD 2023 einen Monat früher
28.08.2022: Weil im Juni keine anderen Events in der Altstadt stattfinden, wird der Umzug vorverlegt. Zum Beitrag
 
tz: Deshalb soll die bunte Polit-Party 2023 schon früher steigen
28.08.2022: Seit über vier Jahrzehnten ist der Christopher Street Day eine Institution in München – und das immer am zweiten Wochenende im Juli. Eine Tradition, mit der die Veranstalter im kommenden Jahr aber brechen werden. Zum Beitrag
 

Unsere Partner*innen