MEHRTÄGIGE VERANSTALTUNGEN
7. bis 25. Juni
Kabinettausstellung Silas Schmidt von Wymeringhausen
Kunstbehandlung, Müllerstr. 40
Mit seinen vielschichtigen Acrylstift-Zeichnungen dokumentiert Silas Schmidt von Wymeringhausen queeren Zeitgeist zu Beginn des 21. Jahrhunderts und hinterfragt ihn zugleich humorvoll. Er überlagert einzelne Figuren oder konturiert Personengruppen, zitiert Klischees und symbolisiert Stereotype, skizziert Utopien und bringt elektronische Versatzstücke wie Roboter oder VR-Brillen ins Spiel. Dabei geizt er nicht mit Fetischsymbolen und würzt das Ganze mit einem kräftigen Schuss Erotik. www.kunstbehandlung.com
9. Juni bis 3. Juli
Fotoausstellung: UNVERBLÜMT
Foyer der Kunsthalle München, Theatinerstr. 8
Mike Kraus (*1973) verbindet die aktuellen Festlichkeiten Münchens – das Flower Power Festival, das 40. Filmfest und die PrideWeeks – in einem künstlerischen Fotografie-Ensemble. Die Portraits von sechs Stars des deutschen Kinos, geschmückt mit opulenten Blumenarrangements, greifen die Farben des Regenbogens auf. Kraftvoll und unverblümt strahlt uns die ausgewogene Inszenierung an: verführerisch in ihrer Schönheit, aber auch mit Humor. www.kunsthalle-muc.de
11. bis 25. Juni
QUEER THINGS – Raum für queere Literatur & Kultur
Pixel² im Rosental 16
Queer-Sein wird aus unterschiedlichen, intersektionalen Perspektiven gezeigt: Kinderbücher, Comics, Romane, Fachliteratur – bei QUEER THINGS finden sich Bücher für alle. QUEER THINGS versteht sich als Veranstaltungsreihe mit Kooperation und Vernetzung der queeren Münchner Community – es gibt kreative Aktionen, Workshops, Talks, Lesungen, Kunst und mehr. Du hast Lust dich einzubringen? Komm gerne mit deinen Ideen auf uns zu! Mehr Infos sind auf der Homepage. Kommt vorbei und schaut herein! Veranstalter*in: Steff & Nici | JFF - Institut für Medienpädagogik www.pixel-muc.de
15. bis 25. Juni → jeweils 14 bis 22 Uhr
queer:raum X Galerie Einwand: Wer bin ich wo?
Münchner Stadtmuseum, Galerie Einwand, Sebastiansplatz
15 queer-migrantische Künstler*innen übernehmen die Galerie Einwand des Münchner Stadtmuseum und erarbeiten ein kollaboratives und interdisziplinäres Kunstwerk, das sich inhaltlich dem queeren Leben in München aus einer postmigrantischen Perspektive widmet. Während der Residency sind Besucher*innen eingeladen in Austausch mit den Künstler*innen zu treten. An sechs Abenden wird zusätzlich mit Talks, Auftritten und Workshops ein vielfältiges Programm geboten. Ein Projekt des Münchner Stadtmuseums in Kooperation mit queer:raum. www.queer-raum.de
22. bis 28. Juni → Eröffnung 22. Juni → 18 bis 22 Uhr | Mi-Fr von 14 bis 19 Uhr | Sa von 12 bis 16 Uhr
Ausstellung Love Planets von Philipp Gufler und Cosy Pièro
Galerie Françoise Heitsch, Amalienstrasse 19
Philipp Gufler ist Künstler und seit 2013 Mitglied im Forum Queeres Archiv München, das LGBtiQ Geschichte sammelt und erforscht. Er erhielt im Jahr 2020 den Medienpreis der Deutschen AIDS Stiftung. Wir zeigen in der Ausstellung die Siebdruck Serie mit dem Titel „Die Wirrwelt der Urninge“. Cosy Pièro ist Künstlerin und betrieb von 1962 bis 1980 eine der ersten queeren Bars Münchens. 2022 erhielt sie den Kunstpreis der Stadt München. www.francoiseheitsch.de
SAMSTAG, 10. JUNI
Sa, 10. Juni → 14 bis 24 Uhr
Glockenbachfest 2023
Karl-Heinrich-Ulrich-Platz
Eines der ältesten und bekanntesten Stadtteil-Straßenfeste wird zum ersten Straßenfest in den PrideWeeks. Kaum ein anderes Fest ist mit der Szene und dem ganzen Viertel so verwurzelt. Neben einem bunten Showprogramm am Nachmittag mit Dragqueens, Persönlichkeiten der queeren Szene und jungen Künstler*innen erwartet Euch abends Tanzvergnügen mit DJs. Wir tanzen unter'm Regenbogen und in die PrideWeeks!
Sa, 10. Juni → ab 14 Uhr
Schilder gestalten – offen für alle bis 27 Jahre
diversity Jugendzentrum, Blumenstr. 11
Gemeinsam mit Dir wollen wir die Plakate und Schilder mit unseren politischen Forderungen und Statements für die PolitParade beim CSD gestalten. Egal ob Du kreativ bist oder meinst, künstlerisch nicht begabt zu sein ... für alle ist Platz für freie Gestaltung. Offen für alle bis 27 Jahre. www.diversity-muenchen.de
Sa, 10. Juni → 14 Uhr
Stadtführung Queere Geschichte in der nördlichen Innenstadt
Anmeldung unter: info@forummuenchen.org oder (089) 23 26 97 94
Der Stadtspaziergang „Queere Geschichte in der nördlichen Münchner Innenstadt“ wird vom Forum Queeres Archiv München geführt und zeigt Orte zwischen dem Nordrand der Altstadt und dem Marienplatz, denen man ihre queeren Aspekte meist nicht mehr ansieht. Wir wollen damit die Allgegenwärtigkeit von LGBTIQ* in der Stadtgeschichte sichtbar machen. www.forummuenchen.org
Sa, 10. Juni → 19 Uhr
Das schlaue Füchslein
Nationaltheater München, Max-Joseph-Platz 2
Exklusiv für Euch gibt es für alle Onlinebuchungen unter dem Stichwort „Prideweek“ 20% Rabatt für die Vorstellung von "Das schlaue Füchslein". Eine der anrührendsten und unsentimentalsten Liebesszenen der Operngeschichte spielt sich nicht zwischen Menschen ab, sondern zwischen zwei jungen, erotisch unerfahrenen Füchsen – Elena Tsallagova und Angela Brower verkörpern das Liebespaar. Erlebt den unwiederholbaren Zauber des ersten Males unserer zwei weiblichen Hauptdarstellerinnen. www.staatsoper.de
Sa, 10. Juni → 20 Uhr
Munich Kyiv Extravaganza - ein Cabaret-Abend zugunsten von Munich Kyiv Queer
Wirtshaus zum Isartal, Brudermühlstr. 2
Charmante Gäste, große Show: Die Münchner Drag Queen Vicky Voyage führt durch die queere Cabaret-Welt der Ukraine und Deutschlands mit den Burlesque-Künstlerinnen Ruby Tuesday und Agneta Linchevskaya, dem Drag King Holey Father, Drag Quing Merritt Ocracy, einem pop-politischen Gesamtkunstwerk, der Drag-Botschafterin Samantha Jackson mit ihrem großen Herzen und ihrer großen Stimme, und der lyrischen Sängerin Liudmyla Kuraliesova. Ein Charity-Abend für ukrainische LGBTIQ* in Not. Eintritt: 29 Euro zzgl. VVK. Veranstalter*in: Munich Kyiv Queer www.munichkyivqueer.org
Sa, 10. Juni → 20 Uhr
Let’s Get It Started
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Feier die Eröffnung der Münchner PrideWeeks in der Prosecco Bar mit DJ Roofy (Luxuspop)! Eintritt ist (wie immer) frei! Egal ob du nur einen Drink nimmst oder bis in die Morgenstunden tanzen willst: die Stimmung in Münchens heißester Dance Bar ist phänomenal und die Drinks sind super lecker. Mach dich für eine heiße Nacht bereit, denn DJ Roofy wird die besten Pop-Beats auflegen. Sei bereit, die CSD-Wochen mit einem Knall zu starten! instagram.com/proseccomunich
Sa, 10. Juni → ab 21 Uhr
VoYAGers first OFFICIAL PRIDE OPENING PARTY featuring Gregorgus Geez
Frau im Mond, Deutsches Museum, Eingang über Corneliubrücke
Die Lage spricht für sich: Eine atemberaubende Dachterrasse über dem Deutschen Museum mit einem atemberaubenden Blick über das Isartal im Herzen der Stadt. Lasst uns gemeinsam die Vielfalt feiern! Tanzt mit uns gegen Hass und für unsere Rechte! Veranstalter*in: Sweet to be gay, in Kooperation mit CSD München. facebook
Sa, 10. Juni → Einlass 21 bis 23 Uhr
Full Hardcore Gear
UnderGround, Machtlfingerstr. 29
Fetish-Dresscode-Party. Men only. Abendkasse. Alle Infos: www.mlc-munich.de
Sa, 10. Juni → 23 Uhr
PrideWeeks Opening: DARK /// Men Only
NY.Club, Elisenstr. 3
Zum Beginn der PrideWeeks München 2023 feiern wir ganz unter uns: MEN ONLY! Back to our roots. Zieht Eure Hemden, T-Shirts und was immer Ihr sonst noch wollt aus, denn es wird mega-heiß: DARK /// MEN ONLY ist wieder da – die maskulinste Party in diesem Jahr. Für den passenden Soundtrack sorgen unser Resident DJs HPM und der international bekannte DJ Andi Mik aus Wien. Als Special Guest erwartet Euch diesmal ein international bekannter Porno-Star mit einer ganz speziellen Performance. www.nyclub.de
SONNTAG, 11. JUNI
So, 11. Juni → 14 Uhr
Zwischen own voice und Sachbuch – trans*, inter*, und nicht-binäre Geschichten
Pixel², Rosental 16
Als Eröffnung von zwei Wochen QUEER THINGS wird Chris Tischer einen Einblick in queere Geschichten geben und selbst einige Bücher mitbringen und lesen. Es geht auch darum, wer eigentlich welche Geschichten als Autor*in erzählt. Im Gespräch werden aktuelle Veröffentlichungen besprochen, die aus der queeren Community heraus kommen und die Lebens_realitäten von trans*, inter* und nicht-binären Menschen in den Mittelpunkt rücken. Kommt vorbei und lauscht dem Talk zu queerer Literatur! Veranstalter*in: Chris Tischer & JFF - Institut für Medienpädagogik www.pixel-muc.de
So, 11. Juni → ab 15 Uhr
No more Violence!
Baldeplatz / Gärtnerplatz / LeZ, Müllerstr. 26
Gegen die Verfolgung queerer Menschen in Uganda und anderen Ländern. Schutz von Geflüchteten aus Ländern in denen geen LGBTIQA* gehetzt wird. 15:00 Baldeplatz, ca 16:15 Gärtnerplatz, ca. 17:00 gettogehter@LeZ. Veranstalter*innen: LeTRa, PLUS (people like us), Rainbow Refugees Munich www.rainbowrefugeesmunich.net
So, 11. Juni → ab 15 Uhr
Make It Your Pride – offen für alle bis 27 Jahre
diversity Jugendzentrum, Blumenstr. 11
Freunde finden, Outfit pimpen, Sachen packen, Consent checken. All das und mehr ermöglichen Dir diversity München und die Stadtschüler*innenvertretung hier! Es gibt viel Raum, um sich kreativ auszutoben und auf die kommenden Pridewochen vorzubereiten. Offen für alle bis 27 Jahre. www.diversity-muenchen.de
So, 11. Juni → 18:30 Uhr
queerGottesdienst
Paulskirche, St.-Pauls-Platz 11
Zu Beginn der PrideWeeks treffen wir uns zu einem queerGottesdienst. www.queergd.de
So, 11. Juni → 19 bis 1 Uhr
Schallvita feat. Yanik Lang
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Ganz im Stil des legendären "Café am Hochhaus" lädt die Prosecco Bar zum entspannten Ausklang des ersten CSD Wochenendes ein. Auf der Terrasse und in der Bar spielt heute ab 19 Uhr Yanik Lang den besten Mix aus Deep House, Funk und Disco. Ganz wie früher kann man sich ein Bier oder einen Spritz gönnen, mit Freunden unterhalten, tanzen oder einfach chillen. Der perfekte Weg, um den ersten CSD-Sonntag zu genießen und sich auf zwei tolle Wochen einzustimmen. instagram.com/proseccomunich
MONTAG, 12. JUNI
Mo, 12. Juni
Ein Blick hinter die Kulissen der Polizei in der Ettstraße
Haben Sie sich schon immer gefragt, was passiert, wenn ich den Notruf 110 wähle? Im Rahmen der PrideWeeks lädt das Polizeipräsidium München ein, einen „Blick hinter die Kulissen“ der Polizei zu werfen und die Ettstraße zu besichtigen. Für die Veranstaltung ist zwingend eine namentliche Anmeldung erforderlich: Website
Mo, 12. Juni → 16:30 bis 21 Uhr
Get-together & Zine-Workshop
IMMA Café, Jahnstraße 38
Direkt zu Beginn der PrideWeeks 2023 veranstalten wir ein gemütliches Get-together und laden dazu alle Mädchen und Frauen ab 14 Jahren zu einem lockeren Austausch bei Snacks & Getränken ein. Für alle die Lust haben kreativ zu werden, bieten wir parallel einen Zine-Workshop an, in dessen Rahmen ganz individuell kleine Magazine mittels Collagentechnik selbst gestaltet werden können. Für bessere Planbarkeit bitten wir um vorherige Anmeldung unter der E-Mail: julez@imma.de. Das Angebot ist kostenlos. Veranstalter*in: Arbeitskreis „geschlechtliche und sexuelle Identität in der Mädchen*arbeit“ des Münchner Fachforums für Mädchen*arbeit www.fachforum-maedchenarbeit.de
Mo, 12. Juni → 17 bis 19 Uhr
Was wird es denn? Ein Kind! Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt
Stadtbibliothek Schwabing, Hohenzollernstr. 16
Lesung des Buches "Was wird es denn? Ein Kind! Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt" von Ravna Marin Siever. Für Eltern, die bindungs- und bedürfnisorientiert erziehen, ist die Selbstbestimmung des Kindes ein wichtiger Wert. Das bedeutet, auch auf Geschlechterstereotype zu verzichten und die freie Herausbildung der kindlichen (Geschlechts-)Identität zu ermöglichen. Kinderbetreuung während der Lesung. Veranstalter*in: Münchner Stadtbibliothek in Kooperation mit der Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien München www.muenchner-stadtbibliothek.de
Mo, 12. Juni → ab 19 Uhr
Queere Personen in der Politik
Bürgerheim München, Bergmannstraße 33
Queere und nicht queere amts- und mandatstragende Personen berichten über ihre Arbeit in der Politik. Ob als Kreisvorstand, Landesvorstand oder anderen gewählten Ämtern, überall findet man queere Personen. Ist dies heute noch ein Thema, beeinflusst es die eigene Politik und generelle Wahrnehmung? Veranstalter*in: Volt Bayern www.voltbayern.org
DIENSTAG, 13. JUNI
Di, 13. Juni → 15 Uhr
Hinter den Kulissen – Führung durch das Nationaltheater
Nationaltheater München, Max-Joseph-Platz 2
Die Bayerische Staatsoper gibt exklusiv im Rahmen der PrideWeeks einen Einblick hinter die Kulissen. Bei der Führung stellen Mitarbeiter:innen sich und ihre Arbeit am Opernhaus vor und sprechen über die Geschichte des Nationaltheaters, vor allem auch unter queeren Aspekten. Wenn Du Lust hast, etwas über Münchens größtes Opernhaus und die Arbeit hinter den Kulissen zu erfahren, dann sichere Dir jetzt ein Ticket telefonisch unter (089) 2185 1025 oder per E-Mail an backstage@staatsoper.de Veranstalter*in: Bayerische Staatsoper www.staatsoper.de/fuehrungen
Di, 13. Juni → 16 Uhr
Draglesung für Kinder: Wir lesen euch die Welt, wie sie euch gefällt
Stadtbibliothek Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 16
Drag Queen Vicky Voyage mit Drag King Eric BigClit und die trans* Jungautorin Julana Gleisenberg nehmen euch mit in farbenfrohe Welten, die unabhängig vom Geschlecht zeigen, was das Leben für euch bereithält und dass wir alles tun können, wenn wir an unseren Träumen festhalten! Freut euch auf unsere farbenfrohe Leserunde und tauscht euch im Anschluss gerne mit unseren Vorleser:innen aus! Bilderbuchkino und Lesung für die ganze Familie (ab 4 Jahren). Veranstalter*in: Münchner Stadtbibliothek www.muenchner-stadtbibliothek.de
Di, 13. Juni → 16 bis 19 Uhr
Styrene-Druck-Workshop
Pixel², Rosental 16
Du bist gerne kreativ und magst es, neue Techniken im Gestaltungsbereich auszuprobieren? Dich beschäftigen Fragen Rund um queere Themen? Du möchtest gerne ein Statement gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung setzen und findest dazu die Möglichkeit, das auf kreative Art & Weise zu tun, passend? Dann bist du beim Styrene-Druck-Workshop genau richtig. Dieser bunte Workshop findet Rahmen von QUEER THINGS statt. Kommt ohne Anmeldung einfach direkt ins Pixel² und macht mit! Veranstalter*in: Lisa Neugebauer & JFF - Institut für Medienpädagogik www.pixel-muc.de
Di, 13. Juni → 18:30 Uhr
Lesung aus »Adam im Paradies« mit Autorin Rakel Haslund-Gjerrild und Übersetzer Andreas Donat
Gartensalon der Kunsthalle München, Theatinerstr. 8
Frederiksberg, 1913: Auf dem Höhepunkt seines Ruhms malt der 70-jährige Kristian Zahrtmann sein Meisterwerk »Adam im Paradies«. Ein Roman über Schönheit und Begehren, erzählt in poetischer und höchst sinnlicher Sprache. Aktuell ist das titelgebende Gemälde »Adam im Paradies« in der Ausstellung »Flowers Forever« zu sehen. Die Lesung ist in deutscher Sprache, das anschließende Gespräch mit der Autorin findet auf Englisch statt. www.kunsthalle.de
Di, 13. Juni → 18:30 bis 20:30 Uhr
Stammtisch der Rosa Liste
Deutsche Eiche, Reichenbachstr. 13
Wir laden Euch ein, in lockerer Atmosphäre die Rosa Liste kennenzulernen, unsere Arbeit und Erfolge und unsere Zukunftsziele. www.rosaliste.de
Di, 13. Juni → 18:30 Uhr
Offenes Rugby Training in Giesing
Anton-Fingerle-Zentrum, Schlierseestraße 47
Kommt zum offenen Training vorbei und erfahrt, wie viel Spaß Rugby macht. Jeder, ungeachtet des Geschlechts, der Sexualität oder der Erfahrung ist willkommen! Neben einem aufregenden Sport bieten wir eine großartige Community, die auch gerne außerhalb des Platzes etwas unternimmt. Und keine Angst: Jeder Körperbau ist für Rugby geeignet, denn ‚Rugby comes in all shapes and sizes‘! Veranstalter*in: Munich Monks - Team München e.V. instagram.com/munichmonks_rfc
Di, 13. Juni → 19 Uhr
Das schlaue Füchslein
Nationaltheater München, Max-Joseph-Platz 2
Exklusiv für Euch gibt es für alle Onlinebuchungen unter dem Stichwort „Prideweek“ 20% Rabatt für die Vorstellung von "Das schlaue Füchslein". Eine der anrührendsten und unsentimentalsten Liebesszenen der Operngeschichte spielt sich nicht zwischen Menschen ab, sondern zwischen zwei jungen, erotisch unerfahrenen Füchsen – Elena Tsallagova und Angela Brower verkörpern das Liebespaar. Erlebt den unwiederholbaren Zauber des ersten Males unserer zwei weiblichen Hauptdarstellerinnen. www.staatsoper.de
Di, 13. Juni → 19:30 Uhr
Queere Medizin - soll ich mich in der Praxis outen?
Schwul-queeres Zentrum Sub, Müllerstr. 14
Wir laden herzlich zu unserem Event "Queere Medizin – soll ich mich in der Praxis outen?" ein. Die medizinische Versorgung von LGBTQIA+-Personen ist ein wichtiges Thema, das oft nicht ausreichend beachtet wird. Wir freuen uns auf eine offene und ehrliche Diskussion und hoffen, dass Sie zahlreich erscheinen, um gemeinsam zu überlegen, wie wir die medizinische Versorgung von queeren Personen verbessern können. Referent:innen: Ulrike Sonnenberg-Schwan und Lutz Staacke. Veranstalter*in: MSD Sharp & Dohme. www.msd.de/pharmaforpride
MITTWOCH, 14. JUNI
Mi, 14. Juni → 17 bis 23 Uhr
Trans* Inter* Badetag
Müller'sches Volksbad, Rosenheimer Straße 1
Von 17 bis 23 Uhr ist die Kleine Schwimmhalle des Müller'schen Volksbads für Menschen mit einer trans*, inter*, nicht-binären und/ oder genderqueeren Identität reserviert. Es gelten die regulären Eintrittspreise von 5 Euro und 3,50 Euro (ermäßigt). Veranstalter*in: Stadtwerke München www.swm.de/csd23
Mi, 14. Juni → 18 Uhr
CSD-Sonderführung "Homosexualität im Tierreich"
Tierpark Hellabrunn, Tierparkstraße 30 / Flamingoeingang
Gibt es schwule oder lesbische Tiere? Sagt man das überhaupt so? Wie kommt es dazu, dass Sexualität bei Tieren auch zwischen gleichgeschlechtlichen Artgenossen zahlreicher Spezies vorkommt? Pünktlich zur CSD-Saison 2023 bietet der Münchner Tierpark Hellabrunn dieses spannende Thema als Sonderführung an. Kosten: 9,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt von 13,00 € p.P. oder nur 9,50 € bei Eintritt mit gültiger Jahreskarte. Anmeldung über die Website. Happy Pride! www.hellabrunn.de
Mi, 14. Juni → 18 bis 20 Uhr
Lesung & Talk mit Alicia Zett
Pixel², Rosental 16
Alicia Zett ist Autorin, arbeitet bei einem lokalen Fernsehsender und spricht auf Social Media über LGBTQIA+ Themen. Im Rahmen von QUEER THINGS liest sie aus ihrem neuen Jugendbuch “Wie Wellen im Sturm” vor. Im Anschluss gibt es noch Zeit für ein Gespräch mit der Autorin, denn sie verrät gern wieso es ihr so wichtig ist, diese Geschichten zu erzählen. Alicia freut sich aber auch auf noch mehr Fragen über die queeren Charaktere in ihren Büchern. Jede*r ist willkommen, der Eintritt ist frei. Veranstalter*in: Alicia Zett & JFF - Institut für Medienpädagogik www.pixel-muc.de
Mi, 14. Juni → ab 19 Uhr
diversity Bar – offen für alle bis 27 Jahre
diversity Café, Blumenstr. 29
Wir lassen inmitten der PrideWeeks unsere „diversity Bar“ stattfinden – es sind alle LGBTIAQ* und Freund*innen bis 27 Jahren willkommen. Schau vorbei und lass Dich bei alten und neuen Hits mit leckeren Drinks auf den anstehenden CSD WarmUp und die CSD-Parade einstimmen. Das ist eine tolle Gelegenheit, ganz ungezwungen neue Leute kennenzulernen oder Freund*innen zu treffen. www.diversity-muenchen.de
Mi, 14. Juni → 19:30 Uhr
Respekt für queeres Leben - Bayrischer Aktionsplan für LGBTI* jetzt!
Schwul-queeres Zentrum Sub, Müllerstr. 14
Als einziges Bundesland hat Bayern immer noch keinen Aktionsplan gegen Queerfeindlichkeit. Wir diskutieren mit Expert*innen aus Politik, Polizei und der Fachstelle „strong!“ über die Notwendigkeit und die Inhalte eines solchen Aktionsplans und wollen dabei den Fokus auf die Thematik „Sicherheit“ legen. Wie geht die Polizei bei Gewaltdelikten an LGBTI* vor? Was muss bei der Polizeiarbeit verbessert werden? Welche Unterstützung benötigen Opfer und Opferberatungsstellen? U.v.m. Veranstalter*in: SPD München-Mitte in Kooperation mit der SPDqueer Oberbayern & München. www.spd-muenchen-mitte.de / www.spdqueer-obb.de
Mi, 14. Juni → 20 bis 1 Uhr
Pink Paradiese - das Leben ist rosa
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Die "Pink Paradise"-Party von DJ James Munich ist zum Wahrzeichen der Münchner Queer-Community geworden. Die Veranstaltung verspricht einen Abend voller Musik, Tanz und Freiheit. Mit wechselnden Drag Stars und Sternchen bietet der Abend einen unvergesslichen Spaß. DJ James Munich versteht es, das Publikum zu begeistern und die Stimmung auf der Tanzfläche zum Kochen zu bringen. Show und Host heute: Gia Larue. CSD Special bis 22h: Bier 2,50€ & Wodka E 7,50€. instagram.com/proseccomunich
Mi, 14. Juni → 22 bis 5 Uhr
Garry Klein X Rote Sonne #seeyouqueer
Rote Sonne, Maximiliansplatz 5
Garry Klein findet nun in der Roten Sonne statt. Wir sind froh und glücklich und fühlen uns in diesem geschätzten Münchner Club sehr willkommen. Garry Klein X Rote Sonne - Jeden Mittwoch. Lasst uns queer, aufgeschlossen, sichtbar, friedlich und gleichberechtigt sein. Garry Klein, der sicherere Raum für queere Menschen in München. Unsere hochwertigen DJs mit elektronischer Musik werden dein Herz und deine Seele erfreuen. Spüre die Bässe, tauche ein in die Live-Visuals und verpasse niemals die beste Drag Queen oder King Mitternachts-Showtime. Inklusive Pop Floor. www.harrykleinclub.de
DONNERSTAG, 15. JUNI
Do, 15. Juni → 18 Uhr
CSD-Sonderführung "Homosexualität im Tierreich"
Tierpark Hellabrunn, Tierparkstraße 30 / Flamingoeingang
Gibt es schwule oder lesbische Tiere? Sagt man das überhaupt so? Wie kommt es dazu, dass Sexualität bei Tieren auch zwischen gleichgeschlechtlichen Artgenossen zahlreicher Spezies vorkommt? Pünktlich zur CSD-Saison 2023 bietet der Münchner Tierpark Hellabrunn dieses spannende Thema als Sonderführung an. Kosten: 9,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt von 13,00 € p.P. oder nur 9,50 € bei Eintritt mit gültiger Jahreskarte. Anmeldung über die Website. Happy Pride! www.hellabrunn.de
Do, 15. Juni → 18 Uhr
Rowan & Ash - Lesung mit dem Autor Christian Handel
Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Str. 171b
Am 15. Juni ist der Jugendbuchautor Christian Handel in der Stadtbibliothek Neuhausen zu Besuch und erzählt über seine Inspirationen, seine Bücher und sein Werk „Rowan & Ash: Ein Labyrinth aus Schatten und Magie“. Das Buch handelt von einer wundervollen Liebe zwischen zwei jungen Männern. Er schreibt über starke Frauen, märchenhafte Welten und queere Helden. Veranstalter*in: Münchner Stadtbibliothek. www.muenchner-stadtbibliothek.de
Do, 15. Juni → 18 bis 21 Uhr
Gestalte dein Outfit für die PrideParade-EJM ist bunt und kreativ
Evangelische Jugendkirche München, Bad-Schachener-Str. 28
Brauchst Du noch ein buntes, individuelles Outfit für die PrideParade? Wir wollen mit Dir und anderen Jugendlichen Outfits gestalten. Bitte bring T-Shirt/Kleidungsstück zum Gestalten und 5,- Euro für Material mit. Mehr Infos & Anmeldung auf der Website. Veranstalter*in: Evangelische Jugend München www.ejm-anmeldung.de
Do, 15. Juni → 18 bis 23 Uhr
Königliches Dinner
Küche im Kraftwerk, Drygalski-Allee 25
Unsere Maikönigin Tiffy Tölle feiert und lädt dazu nicht nur ihre glamourösen Kolleginnen – auch ihr könnt dabei sein! Die Küche des KARE-Kraftwerks serviert für alle feierwütigen Freund*innen der schrägen Hoheiten ein royales Dinner. Seid der gut gelaunte Hofstaat, gruppiert euch rund um die Tafel der schillernden Drags, genießt den Aperitif auf der Terrasse, ein großartiges 3-Gänge-Menü (69 €) und Showeinlagen der Queens. Ein rundum royaler Sommerabend erwartet euch! Veranstalter*in: KARE Designhaus www.diekuecheimkraftwerk.de
Do, 15. Juni → 18:30 Uhr
Pride is a Riot! - Gemeinsam Aktivismus gestalten – offen für alle, auch ü27
diversity Jugendzentrum, Blumenstr. 11
Die Formen von Aktivismus sind vielfältig, das gemeinsame Ziel: Etwas zu verändern. Wir stärken uns in unserem Aktivismus. Egal, ob Aktivismus neu für Dich ist oder fester Teil Deines Lebens: Wir öffnen den Raum und reflektieren gemeinsam über (den eigenen) Aktivismus: Was bedeutet Aktivismus für Dich und wo willst Du damit hin? Wie kann Aktivismus nachhaltig sein und welche Hürden gibt es innerhalb und außerhalb der Community? Welcher Aktivismus fehlt noch in München? Offen für alle, auch ü27. www.diversity-muenchen.de
Do, 15. Juni → Einlass 18:30 Uhr, Start 20 Uhr
Cabaret con Carne - Das CSD Special
Theater Drehleier, Rosenheimerstraße 123
Die Lebensfreude kehrt zurück: An jedem 3. Donnerstag im Monat kredenzen Markus Laymann, Vicky Voyage und Ruby Tuesday ihren Show-Eintopf der guten Laune in der Szenerie, der Bar des Theaters Drehleier. Mit den Zutaten Burlesque, Drag, Magie und Comedy jedes Mal aufs Neue frisch zubereitet, scharf gewürzt, garniert mit wechselnden Kolleg*innen und liebevoll serviert. In lockerer Atmosphäre kann sich das Publikum zwischen den 3 Showblöcken auch körperlich mit Speis’ und Trank stärken. Veranstalter*in: Kreuz Sieben UG www.theater-drehleier.de
Do, 15. Juni → 19 Uhr
Konzert: Ronja Anders
LeZ, lesbisch-queeres Zentrum, Müllerstr. 26
RONJA ANDERS - Queer*feministische, gesellschaftskritische Musik. Ronja Anders erobert mit ihrer Gitarre, gehaltvollen Songtexten und einer außergewöhnlichen, kraftvollen Stimme seit einigen Jahren das Publikum. Voller Emotionen singt sie gesellschaftskritisch über queere Themen, wie Comingout, Diskriminierung oder Geschlechterrollen. Aber auch soziale Gerechtigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sind Herzensthemen von Ronja, disie in ihrer Musik verarbeitet. Offen ab 17 Uhr, Konzert um 19 Uhr Veranstalter*in: LeZ, lesbisch-queeres Zentrum www.lez-muenchen.de
Do, 15. Juni → 19 bis 1 Uhr
Nicos (a)sozialer Donnerstag
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Nicos (a)sozialer Donnerstag steht für fabulöse Cocktails in toller Atmosphäre. Genieße kreative Cocktails, prickelnde Prosecco-Spritz-Kreationen oder exzellente Weine zu humanen Preisen. Die Prosecco Bar ist der perfekte Ort für Spaß und Genuss auf der Terrasse oder in der berühmten Bar im Inneren. Dazu gibt es jede Menge Gratis-Shots für alle, die @proseccomunich in den sozialen Medien taggen (deshalb asozial...) YES: GRATIS-SHOTS FÜR TAGS! Heute zaubert die Drinks Nico! instagram.com/proseccomunich
FREITAG, 16. JUNI
Fr, 16. Juni → 15:30 Uhr
Hinter den Kulissen – Führung durch das Nationaltheater
Nationaltheater München, Max-Joseph-Platz 2
Die Bayerische Staatsoper gibt exklusiv im Rahmen der PrideWeeks einen Einblick hinter die Kulissen. Bei der Führung stellen Mitarbeiter:innen sich und ihre Arbeit am Opernhaus vor und sprechen über die Geschichte des Nationaltheaters, vor allem auch unter queeren Aspekten. Wenn Du Lust hast, etwas über Münchens größtes Opernhaus und die Arbeit hinter den Kulissen zu erfahren, dann sichere Dir jetzt ein Ticket telefonisch unter (089) 2185 1025 oder per E-Mail an backstage@staatsoper.de Veranstalter*in: Bayerische Staatsoper www.staatsoper.de/fuehrungen
Fr, 16. Juni → 17 bis 19 Uhr
Queere LINKE in den Landtag
Edelheiss, Pestalozzistr. 6
Sozialgerechte Queer-Politik aus der Opposition statt Pink-washing im Bayerischen Landtag. Diskutiert mit der Spitzenkandidatin der LINKEN Adelheid Rupp und den queeren Landtagskanditat*innen Rita Braaz und Wolfgang Schulz. Veranstalter*in: DIE LINKE. Landesverband Bayern www.die-linke-bayern.de
Fr, 16. Juni → 18 bis 22 Uhr
Kirche total verque(e)rt?-Tafeln & Schwafeln miteinander & über das Thema
Evangelische Jugendkirche München, Bad-Schachener-Str. 28
Kirche, Glaube und Queen-wie geht's. Lass uns mal quatschen miteinander und natürlich auch was dazu essen. Wir freuen uns auf eine coole Gesprächsrunde mit Dir und Gästen von Diversity. Veranstalter*in: Evangelische Jugend München www.ejm-anmeldung.de
Fr, 16. Juni → 18:30 bis 20:30 Uhr
Pride-Schnupper-Fußballtraining
Bezirkssportanlage Westpreußenstraße 60
Team München Streetboys veranstaltet zusammen mit diversity München und den Rainbow Refugees ein Pride-Schnuppertraining, zu welchem jede interessierte Person herzlichst eingeladen ist. Treffpunkt: 18:30 Uhr, Westpreußenstraße 60, 81927 München / Trainingszeit: 19-20:30 Uhr. Rückfragen gerne per Mail an: streetboys@teammuenchen.de / www.teammuenchen.de
Fr, 16. Juni → 20 Uhr
Drag Royalty - Willkommen in unserem Reich!
Theater Drehleier, Rosenheimerstraße 123
Die Münchner Majestäten Ruby Tuesday und Vicky Voyage bitten zur Audienz im Theater Drehleier, wo sie mit einer Revue der Extraklasse Drag als vielfältige Kunstform zelebrieren, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Mit Alexander Cameltoe, „13“, Bridge Markland, Samantha Jackson, Emily Voyage und Earl Grey. Veranstalter*in: Ruby Tuesday & Vicky Voyage www.rubyburlesque.de/linktree
Fr, 16. Juni → 20 bis 5 Uhr
Friday Night Pop Shock
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Feier die PrideWeeks in der Prosecco Bar mit DJ Roofy (Luxuspop)! Eintritt ist (wie immer) frei! Egal ob du nur einen Drink nimmst oder bis in die Morgenstunden tanzen willst: die Stimmung in Münchens heißester Dance Bar ist phänomenal und die Drinks sind super lecker. Mach dich für eine heiße Nacht bereit, denn DJ Roofy wird die besten Pop-Beats auflegen. Sei bereit, die CSD-Woche mit einem Knall zu starten! instagram.com/proseccomunich
Fr, 16. Juni → Einlass 21 bis 23 Uhr
Leather Night
UnderGround, Machtlfingerstr. 29
Fetish-Dresscode-Party. Men only. Abendkasse. Alle Infos: www.mlc-munich.de
Fr, 16. Juni → 23 Uhr
LUXUSPOP PrideWeek
NY.Club, Elisenstr. 3
Wishlist Mike Summer & Nobody – Die extrem beliebte junge-freche-sexy Partyreihe LUXUSPOP wurde mehrmals zur besten Party der Stadt bei den „Munich Nightlife Awards“ gekürt und lockt an jedem Freitag mit einem musikalischen Pop-Mix ein eher jüngeres Publikum zwischen 18 und 25 Jahren an. Auch an diesem Freitagabend wird wieder einer unserer LUXUSPOP Resident-DJs Euch gewaltig zum Abfeiern bringen. Der Club wird beben. www.nyclub.de
SAMSTAG, 17. JUNI
Sa, 17. Juni → 11 Uhr und 13 Uhr (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: So 18.6.)
Regenbogen-Pride im Bezirksausschuss 4
Stadtplatz am Ackermannbogen (ab 11 Uhr), Nordbad – Eingangsbereich (ab 13 Uhr)
Im Bezirksausschuss Schwabing-West (BA4) wird’s bunt: Mitglieder des BAs werden tatkräftig die Farbpinsel schwingen und mit zwei groß angelegten Regenbogen-Projekten im Bezirk auf die Herkunft und Geschichte des Regenbogens als ein Symbol der LGBTIQ*-Bewegung und als Zeichen für Vielfalt und Offenheit aufmerksam machen. Wer mitmalen möchte, ist herzlich eingeladen. Einfach vorbeikommen! Mehr Infos: ba4-regenbogen@gmx.de
Sa, 17. Juni → 11 Uhr
Offenes Rugby Training in Giesing
Anton-Fingerle-Zentrum, Schlierseestraße 47
Kommt zum offenen Training vorbei und erfahrt, wie viel Spaß Rugby macht. Jeder, ungeachtet des Geschlechts, der Sexualität oder der Erfahrung ist willkommen! Neben einem aufregenden Sport bieten wir eine großartige Community, die auch gerne außerhalb des Platzes etwas unternimmt. Und keine Angst: Jeder Körperbau ist für Rugby geeignet, denn ‚Rugby comes in all shapes and sizes‘! Veranstalter*in: Munich Monks - Team München e.V. instagram.com/munichmonks_rfc
Sa, 17. Juni → 15 bis 23 Uhr
2. Lesbisches Strassenfest am Stephansplatz
Das Straßenfest von Lesben für die Münchener LGBTIQ* - Community, Freund*Innen und Nachbar*Innen. Mit Infoständen der Rosa Liste München, Münchenstift, Lesbensalon - Sappho goes 60 (Rosa Alter), Queerpass Bayern und Team München. Für musikalische Unterhaltung sorgen Christian Deussen und die DJanes Doro, JaMi und Eléni. Eintritt frei! Veranstalterin: Xenia
Sa, 17. Juni → ab 16 Uhr
Schnupper-Plattlprobe von D‘Schwuhplattler
Pixel², Rosental 16
Modern, weltoffen und trotzdem sportlich: Bei QUEER THINGS bieten D’Schwuhplattler für alle, die das Schuhplatteln schon immer mal ausprobieren wollten, eine Schnupper-Plattlprobe am Samstag, 17. Juni, um 16 Uhr an. Die Schwuhplattler gibt es seit über 25 Jahren. Es ist der weltweit erste Verein, der Homosexualität und Schuhplattln verbindet. Wir freuen uns über einen lebendigen Austausch zum Spannungsverhältnis zwischen Tradition und queerem Leben. Veranstalter*in: D'Schwuhplattler & JFF - Institut für Medienpädagogik www.pixel-muc.de
Sa, 17. Juni → ab 16 Uhr
Intersektionales Treffen – offen für alle bis 27 Jahre
diversity Jugendzentrum, Blumenstr. 11
Wir laden alle BIPoC und/oder genderqueeren Menschen bis 27 Jahre um 16:00 ins Jugendzentrum zum gemütlichen Zusammenkommen mit Empowerment und Spielen ein. Ab 20 Uhr geht es in die diversity Bar, um zusammen zu feiern und sichtbar zu sein! www.diversity-muenchen.de
Sa, 17. Juni → 19 Uhr
FLINTA* Meet&Greet
SAX, Hans-Sachs-Str. 5
FLINTA* in der Politik. Diskutiere mit uns über die Rolle von FLINTA* in der Politik, lerne politisch aktive FLINTA* kennen und informiere dich über unsere Vision einer diversen europäischen Politik. www.voltbayern.org
Sa, 17. Juni → 19:30 Uhr
Das schlaue Füchslein
Nationaltheater München, Max-Joseph-Platz 2
Exklusiv für Euch gibt es für alle Onlinebuchungen unter dem Stichwort „Prideweek“ 20% Rabatt für die Vorstellung von "Das schlaue Füchslein". Eine der anrührendsten und unsentimentalsten Liebesszenen der Operngeschichte spielt sich nicht zwischen Menschen ab, sondern zwischen zwei jungen, erotisch unerfahrenen Füchsen – Elena Tsallagova und Angela Brower verkörpern das Liebespaar. Erlebt den unwiederholbaren Zauber des ersten Males unserer zwei weiblichen Hauptdarstellerinnen. www.staatsoper.de
Sa, 17. Juni → ab 20 Uhr
Intersektionaler alkoholfreier Barabend - offen für alle, auch ü27
diversity Café, Blumenstr. 29
Gemeinsam feiern mit Mocktails, Limos und guter Stimmung. Zu diesem alkoholfreien Barabend sind alle BIPoCs, genderqueeren Personen und deren Allies jeden Alters eingeladen. Zusammen feiern und sichtbar sein! Dieser Teil des Events ist alters- und identitätsoffen. Bring also all deine Freund*innen mit! www.diversity-muenchen.de
Sa, 17. Juni → 20 Uhr
Drag Royalty - Willkommen in unserem Reich!
Theater Drehleier, Rosenheimerstraße 123
Die Münchner Majestäten Ruby Tuesday und Vicky Voyage bitten zur Audienz im Theater Drehleier, wo sie mit einer Revue der Extraklasse Drag als vielfältige Kunstform zelebrieren, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Mit Alexander Cameltoe, „13“, Bridge Markland, Samantha Jackson, Emily Voyage und Earl Grey. Veranstalter*in: Ruby Tuesday & Vicky Voyage www.rubyburlesque.de/linktree
Sa, 17. Juni → 20 bis 5 Uhr
Glitzer Himmel
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Feier die PrideWeeks in der Prosecco Bar mit DJ Roofy (Luxuspop)! Eintritt ist (wie immer) frei! Egal ob du nur einen Drink nimmst oder bis in die Morgenstunden tanzen willst: die Stimmung in Münchens heißester Dance Bar ist phänomenal und die Drinks sind super lecker. Mach dich für eine heiße Nacht bereit, denn DJ Roofy wird die besten Pop-Beats auflegen. Sei bereit, die CSD-Woche mit einem Knall zu starten! instagram.com/proseccomunich
Sa, 17. Juni → 21 Uhr
Fiesta Escándalo - Pride Edition
Kraftwerk, Thalkirchner Str. 4
Hier feiert die spanischsprachige Community den CSD, dieses Mal mit Angelita La Perversa, der geilsten Drag Sevillas! Sie wird einen Beauty Contest moderieren, in dem der heißeste Mann auf der Party gewählt wird. Veranstalter*in: Lola Escándalo instagram.com/lolaescandalo
Sa, 17. Juni → Einlass 21 bis 23 Uhr
Schnupperparty
UnderGround, Machtlfingerstr. 29
Party ohne Dresscode. Men only. Abendkasse. Alle Infos: www.mlc-munich.de
Sa, 17. Juni → 23 Uhr
der schwule Kauz
KAUZ-Club, Sonnenstr. 18
Mit Special Guest DJ Bi Män, Tickets & Info: www.stbg-party.com
Sa, 17. Juni → 23 Uhr
Love is in the Air feat. AleXio
NY.Club, Elisenstr. 3
Er sieht nicht nur mega-sexy aus, er ist auch einer der angesagtesten DJs in der LGBTQI+ Szene in Europa: DJ AleXio aus Berlin. Federico Alessio Maniscalco aka DJ AleXio - in Italien aufgewachsen ist Berlin seine kreative Homebase. Wenn er nicht gerade im Studio ist, um neue Tracks zu produzieren, findet man DJ AleXio in den besten Clubs und auf den heißesten Partys Europas. Seit vielen Jahren ist er zu Gast im NY.Club. Wenn er dort an den Decks steht, ist es unmöglich nicht zu tanzen. www.nyclub.de
SONNTAG, 18. JUNI
So, 18. Juni → 11 Uhr
Queerer Aktionsplan Bayern Gemeinsam - Was sind Eure Wünsche? Weißwurstfrühstück mit der CSU München-Mitte
Deutsche Eiche, Dachterrasse, Reichenbachstraße 13
Wir laden herzlich ein zur Diskussion über einen Queeren Aktionsplan Bayern im Rahmen eines Weißwurstfrühstücks und freuen uns über Anregungen/Wünsche aus der Community! Wir bitten um Anmeldung: Website Veranstalter*in: CSU München-Mitte www.csu.de/verbaende/kv/muenchen-i
So, 18. Juni → 12 bis 18 Uhr
FLINTA* DJ Workshop mit BiMän
Pixel², Rosental 16
In dem Workshop lernt ihr theoretische Grundlagen um Songstrukturen, Key und BPM kennen und verfolgt das Ziel, mit den CDJ´s zu beatmatchen und Übergänge zu machen. Optional gibt es die Möglichkeit am Ende des Tages ein DJ Set von 15 min. aufzunehmen und eure neu erlernten Kompetenzen gleich zum besten zu geben! Ihr geht dann mit eurem eigenen DJ Set via Soundcloud Link nach Hause und könnt es teilen, mit wem ihr wollt. Kostenlose Anmeldung über den Link zur Homepage, wir freuen uns auf euch! Veranstalter*in: BiMän & JFF - Institut für Medienpädagogik www.pixel-muc.de
So, 18. Juni → 17 Uhr
Queere Lesung im Sub - Drei Autorinnen lesen aus ihren Romanen
Schwul-queeres Zentrum Sub, Müllerstr. 14
In Sabine Brandls lesbischen Krimi „Das Rätsel um Cecile“ stößt eine Liebesromanautorin, die künftig Thriller schreiben will auf ein mysteriöses Familiengeheimnis und die faszinierende Cecile. In „Widerstand des Wassers“ von Lili B. Wilms erwartet das Publikum eine schwule Friends-to-Lovers-Geschichte zum Wohlfühlen. Corinna Behrens zeigt in „Golden Affair“ wie sich zwei unterschiedliche Frauen bei einem Autounfall kennenlernen: Ilse und die deutlich jüngere Lara. Hat ihre Liebe eine Chance? Veranstalter*in: Sabine Brandl, Lili B. Wilms, Corinna Behrens, Sub e.V. www.subonline.org
So, 18. Juni → 18 bis 22 Uhr
Tanzcafé zum CSD
Gaststätte Zunfthaus (Saal), Thalkirchnerstr. 76
Ob Walzer, Tango, Cha-Cha-Cha, ob DiscoFox oder Salsa: Bei unserem Tanzcafé kommen alle Social Dancer auf ihre Kosten. Schwungvolle Tanzmusik, nette Menschen, dazu kühle Getränke und leckeres Essen aus der Küche des Zunfthauses. Kommt vorbei - Eintritt frei! Veranstalter*in: TanzTeam im Team München e.V. www.teammuenchen.de/tanzen
So, 18. Juni → 19 bis 1 Uhr
Schallvita feat. Poenitsch & Jakopic
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Ganz in Stil des legendären "Cafe am Hochhaus" lädt die Prosecco Bar zum entspannten Wochenendausklang. Auf der Terrasse und in der Bar spielen heute ab 19:00 Uhr die zwei Münchner Musik-Legenden Poenitsch & Jakopic die beste Mischung aus Deep House, Funk und Disco. Man kann einfach wie früher ein Bier trinken oder sich einen Spritz gönnen, mit Freunde unterhalten, tanzen oder einfach chillen. Der perfekte Weg, die erste CSD Woche zu beenden. instagram.com/proseccomunich
MONTAG, 19. JUNI
Mo, 19. Juni
Polizei damals und heute
Polizeipräsidum München
Im Rahmen der PrideWeeks lädt das Polizeipräsidium München ein, sich ein Bild zu machen über die Polizei „damals und heute“. Besichtigen Sie die Einsatzzentrale und erfahren etwas über die Arbeit der Polizei, wo der Notruf eingeht, wie dieser bearbeitet wird und vieles mehr. Für die Veranstaltung ist zwingend eine namentliche Anmeldung erforderlich: Website
Mo, 19. Juni → 17:15 Uhr
Diversity-Themenführung durch die Ausstellung »Flowers Forever«
Kunsthalle München, Theatinerstr. 8
Führung rund um Themen wie kulturelle Vielfalt, Geschlechtsidentität und (soziale) Herkunft. Die Führung dauert ca. 60 Minuten und ist kostenlos, zzgl. Eintritt. www.kunsthalle-muc.de
Mo, 19. Juni → 18 Uhr
CSD-Sonderführung "Homosexualität im Tierreich"
Tierpark Hellabrunn, Tierparkstraße 30 / Flamingoeingang
Gibt es schwule oder lesbische Tiere? Sagt man das überhaupt so? Wie kommt es dazu, dass Sexualität bei Tieren auch zwischen gleichgeschlechtlichen Artgenossen zahlreicher Spezies vorkommt? Pünktlich zur CSD-Saison 2023 bietet der Münchner Tierpark Hellabrunn dieses spannende Thema als Sonderführung an. Kosten: 9,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt von 13,00 € p.P. oder nur 9,50 € bei Eintritt mit gültiger Jahreskarte. Anmeldung über die Website. Happy Pride! www.hellabrunn.de
Mo, 19. Juni → 19 bis 22 Uhr
Sexuelle Selbstbestimmung 2023
Online-Workshop
Sexuelle Selbstbestimmung – was sie ausmacht und die Schönheit dahinter. Definition – worum geht’s? Physiologie der Sexualität – Bodies & Sex(ualitäten). Sprache – die gemeinsame Basis. Make Konsens sexy again! Kontaktaufnahme – wenn‘s konkret wird. Verhalten und Erwartungen – was alles an in Einklang zu bringen ist. Rollenbilder – Klischee, Wahrheit ... und alles dazwischen. Mehr Infos und Anmeldung: www.DeinSexDeineWahl.de
Mo, 19. Juni → 19:30 Uhr
Sex, Gesundheit, Älterwerden – ein persönlicher Talk mit Hans Berlin
Schwul-queeres Zentrum Sub, Müllerstr. 14
Florian Klein alias Hans Berlin – schwuler Tausendsassa, Pornodarsteller, HIV-Aktivist, Musical-Autor und Wahl New Yorker – hat viel zu erzählen. Die Fachstelle Prävention & Test des Sub lädt ein und freut sich auf einen unkonventionellen Talk rund ums schwule Leben, Sexualität, Wahlfamilien und Älterwerden. Eintritt frei! Veranstalter*in: Schwul-queeres Zentrum Sub instagram.com/sub_szene_muc
DIENSTAG, 20. JUNI
Di, 20. Juni → 15:30 bis 16:30 Uhr
Versorgung im Alter für queere Menschen
Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (ASZ), Hans-Sachs-Str. 14
Ende 2023 eröffnet die MÜNCHENSTIFT ein neues Wohnangebot für LGBTI*-Senior*innen: das Queer Quartier Herzog*in. Es bietet älteren LGBTI*-Menschen Raum für ein selbstbestimmtes Leben. Erfahren Sie mehr über dieses Angebot und die LGBTI*-geöffnete Versorgungskette der MÜNCHENSTIFT – vom ambulanten Pflegedienst Sendling über Tages- und Kurzzeitpflege bis bis hin zur stationären Versorgung im Altenheim. Abgerundet wird der Vortrag vom Hospizdienst DaSein mit seiner palliativen Versorgung. Veranstalter*in: MÜNCHENSTIFT in Kooperation mit Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. www.muenchenstift.de
Di, 20. Juni → 15:30 Uhr
Hinter den Kulissen – Führung durch das Nationaltheater
Nationaltheater München, Max-Joseph-Platz 2
Die Bayerische Staatsoper gibt exklusiv im Rahmen der PrideWeeks einen Einblick hinter die Kulissen. Bei der Führung stellen Mitarbeiter:innen sich und ihre Arbeit am Opernhaus vor und sprechen über die Geschichte des Nationaltheaters, vor allem auch unter queeren Aspekten. Wenn Du Lust hast, etwas über Münchens größtes Opernhaus und die Arbeit hinter den Kulissen zu erfahren, dann sichere Dir jetzt ein Ticket telefonisch unter (089) 2185 1025 oder per E-Mail an backstage@staatsoper.de Veranstalter*in: Bayerische Staatsoper www.staatsoper.de/fuehrungen
Di, 20. Juni → 17:15 Uhr
Diversity-Themenführung durch die Ausstellung »Flowers Forever«
Kunsthalle München, Theatinerstr. 8
Führung rund um Themen wie kulturelle Vielfalt, Geschlechtsidentität und (soziale) Herkunft. Die Führung dauert ca. 60 Minuten und ist kostenlos, zzgl. Eintritt. www.kunsthalle-muc.de
Di, 20. Juni → 18 Uhr
CSD-Sonderführung "Homosexualität im Tierreich"
Tierpark Hellabrunn, Tierparkstraße 30 / Flamingoeingang
Gibt es schwule oder lesbische Tiere? Sagt man das überhaupt so? Wie kommt es dazu, dass Sexualität bei Tieren auch zwischen gleichgeschlechtlichen Artgenossen zahlreicher Spezies vorkommt? Pünktlich zur CSD-Saison 2023 bietet der Münchner Tierpark Hellabrunn dieses spannende Thema als Sonderführung an. Kosten: 9,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt von 13,00 € p.P. oder nur 9,50 € bei Eintritt mit gültiger Jahreskarte. Anmeldung über die Website. Happy Pride! www.hellabrunn.de
Di, 20. Juni → 18 bis 20:30 Uhr
Styrene-Druck-Workshop goes LEZ
LeZ - lesbisch-queeres Zentrum, Müllerstr. 26
Du bist gerne kreativ und magst es, neue Techniken im Gestaltungsbereich auszuprobieren? Dich beschäftigen Fragen Rund um queere Themen? Du möchtest gerne ein Statement gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung setzen und das auf kreative Art & Weise! Dann bist du beim Styrene-Druck-Workshop genau richtig. Bei Lisa lernst du das Material Styrene kennen und sie zeigt dir, wie du damit tolle Seriendrucke auf Papier bringen kannst. Kostenlos, Platz für 10-15 Personen, ohne Anmeldung. Veranstalter*in: LeZ - lesbisch-queeres Zentrum www.lez-muenchen.de
Di, 20. Juni → 19 Uhr
AIDS als kollektives Trauma
NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1
Als in den 1980er Jahren die Immunschwächekrankheit AIDS zum ersten Mal auch in Deutschland festgestellt wurde, war der öffentliche Diskurs spekulativ, pauschalisierend und diskriminierend. Vor allem homosexuelle Männer litten massiv unter dem Stigma dieser Krankheit. Gemeinsam mit dem Künstler Philipp Gufler und der Kreisverwaltungsreferentin Hanna Sammüller-Gradl u.a. diskutieren wir über HIV/AIDS im Kontext der Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte – von den 1980er Jahren bis heute. Veranstalter*in: NS-Dokumentationszentrum München www.nsdoku.de
Di, 20. Juni → 19 bis 22:30 Uhr
Kurzfilmvorführung - Die Geschichte von Queer und Feminismus in China
diversity München, Blumenstraße 11
Queer-feministischer Aktivismus in China: Wie werden Erinnerungen bewahrt? Im Rahmen der Münchner PrideWeeks zeigt Queer Squad, die chinesisch-sprachige queer-feministische Community, 2 Dokus (OmeU): „We are here” & „Our Story–10-year ‚Guerrilla Warfare’ of Beijing Queer Film Festival”. Die Filme zeigen Kampf um Sichtbarkeit seit 1990ern, Gender/Sexualitätsdiskurs, queere Identitätsfragen & globale Präsenz. Veranstalter*in: Queer Squad, diversity München e.V., 706_MunichHippies instagram.com/queersquad_de
Di, 20. Juni → 19:30 Uhr
Das schlaue Füchslein
Nationaltheater München, Max-Joseph-Platz 2
Exklusiv für Euch gibt es für alle Onlinebuchungen unter dem Stichwort „Prideweek“ 20% Rabatt für die Vorstellung von "Das schlaue Füchslein". Eine der anrührendsten und unsentimentalsten Liebesszenen der Operngeschichte spielt sich nicht zwischen Menschen ab, sondern zwischen zwei jungen, erotisch unerfahrenen Füchsen – Elena Tsallagova und Angela Brower verkörpern das Liebespaar. Erlebt den unwiederholbaren Zauber des ersten Males unserer zwei weiblichen Hauptdarstellerinnen. www.staatsoper.de
Di, 20. Juni → ab 19:30 Uhr
Bimuc 30 Jahre Bisexueller Stammtisch München
Café Glück, Palmstr. 4
Bi-Stammtisch München Freundeskreis seit gut 30 Jahren, jetzt jeden 3. Dienstag im Monat im Cafe Glück, meist ab 19.30 Uhr, meist auf der erhöhten Fläche, wenn nicht vor'm Haus. Information und Koordination von verschiedenen Gruppen und Treffen sowie aktuelle Kommentare auf bimuc.wordpress.com. Weitere Infos auch auf: bi.eineweltnetz.org
MITTWOCH, 21. JUNI
Mi, 21. Juni → 17:15 Uhr
Diversity-Themenführung durch die Ausstellung »Flowers Forever«
Kunsthalle München, Theatinerstr. 8
Führung rund um Themen wie kulturelle Vielfalt, Geschlechtsidentität und (soziale) Herkunft. Die Führung dauert ca. 60 Minuten und ist kostenlos, zzgl. Eintritt. www.kunsthalle-muc.de
Mi, 21. Juni → Beginn 18 Uhr
„Ein Stadtspaziergang“ - Geschichte der Lesben und Schwulen in München
Anmeldung: www.muenchner-regenbogen-stiftung.de/ein-stadtspaziergang
Der ThemenGeschichtsPfad „Geschichte der Lesben und Schwulen in München“ führt durch manchmal bunte, manchmal düstere Epochen des Münchner Stadtlebens. Der Stadtspaziergang wird vom Forum Queeres Archiv München e.V. – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur – geführt, er bringt die Teilnehmenden an Orte zwischen Altstadt und Isarvorstadt, an denen schwullesbisches Leben damals und heute greifbar wird. Veranstalter*innen: Forum Queeres Archiv München e.V. und Münchner Regenbogen-Stiftung
Mi, 21. Juni → 18 Uhr
CSD-Sonderführung "Homosexualität im Tierreich"
Tierpark Hellabrunn, Tierparkstraße 30 / Flamingoeingang
Gibt es schwule oder lesbische Tiere? Sagt man das überhaupt so? Wie kommt es dazu, dass Sexualität bei Tieren auch zwischen gleichgeschlechtlichen Artgenossen zahlreicher Spezies vorkommt? Pünktlich zur CSD-Saison 2023 bietet der Münchner Tierpark Hellabrunn dieses spannende Thema als Sonderführung an. Kosten: 9,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt von 13,00 € p.P. oder nur 9,50 € bei Eintritt mit gültiger Jahreskarte. Anmeldung über die Website. Happy Pride! www.hellabrunn.de
Mi, 21. Juni → ab 18:30 Uhr
Pride-Afterwork
Kunsthalle München, Theatinerstr. 8
Die Ausstellung »Flowers Forever« bis 22 Uhr besuchen und den Abend im Café-Restaurant Theatiner 8 bei Musik von DJ Alkalino ausklingen lassen. Mit Gin-Tasting und großer Tombola. Im Foyer ist die neueste Foto-Serie von Mike Kraus zu sehen: UNVERBLÜMT. Der Künstler wird anwesend sein. www.kunsthalle-muc.de
Mi, 21. Juni → 19 Uhr
Queer Rights Are Human Rights! - Wenn LSBTIQ* zum politischen Spielball werden
Schwul-queeres Zentrum Sub, Müllerstr. 14
Achtung, Rollback! Wie ist die politische Lage für LGBTIQ* und wie kommen wir gegen Rückschritte an? Mit Margarete Bause (Menschenrechtlerin), Beppo Brem (Stadtrat), Arne Brach (Queerpolitischer Sprecher Grüne München) und Sue Mesan (Sprecherin Grüne Jugend München). Wir debattieren im Fish-Bowl-Format. Veranstalter*in: Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband München www.gruene-muenchen.de
Mi, 21. Juni → ab 19 Uhr
diversity Bar – offen für alle bis 27 Jahre
diversity Café, Blumenstr. 29
Wir lassen inmitten der PrideWeeks unsere „diversity Bar“ stattfinden – es sind alle LGBTIAQ* und Freund*innen bis 27 Jahren willkommen. Schau vorbei und lass Dich bei alten und neuen Hits mit leckeren Drinks auf den anstehenden CSD WarmUp und die CSD-Parade einstimmen. Das ist eine tolle Gelegenheit, ganz ungezwungen neue Leute kennenzulernen oder Freund*innen zu treffen. www.diversity-muenchen.de
Mi, 21. Juni → 19:30 bis 21:30 Uhr
Melodiva offene Chorprobe
Nymphenburgerstrasse 171a, über dem Trafo-Bistro
Auf der Suche nach einem Chor, mit Theaterqualitäten? Kommt, seht und hört Melodiva in der offenen Chorprobe. www.melodiva.com
Mi, 21. Juni → 20 bis 1 Uhr
Pride Pink Paradise - CSD Special
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Die "Pink Paradise"-Party von DJ James Munich ist zur Ikone in der Münchner Queer-Community geworden. Einen Abend voller Musik, Tanz und Freiheit. Mit wechselnden Drag-Stars und Sternchen bietet der Abend unvergesslichen Spaß. DJ James Munich versteht es, das Publikum zu begeistern und die Stimmung auf der Tanzfläche zum Kochen zu bringen. "Pink Paradise" ist eine phänomenale Party. Heutige Show und Host: Emi. CSD Special bis 22h: Bier 2,50€ & Wodka E 7,50€. instagram.com/proseccomunich
DONNERSTAG, 22. JUNI
Do, 22. Juni → 17:15 Uhr
Diversity-Themenführung durch die Ausstellung »Flowers Forever«
Kunsthalle München, Theatinerstr. 8
Führung rund um Themen wie kulturelle Vielfalt, Geschlechtsidentität und (soziale) Herkunft. Die Führung dauert ca. 60 Minuten und ist kostenlos, zzgl. Eintritt. www.kunsthalle-muc.de
Do, 22. Juni → 18 Uhr
Führung durch das Archiv
Forum Queeres Archiv München, Bayerstr. 77c/Rgb., 3. Stock (nicht barrierefrei)
Über 4.600 Bücher, mehr als 200 Zeitschriftentitel, außerdem Poster, Flyer, DVDs, T-Shirts, Buttons und, und, und ... Das Archiv des Forums hat viel zu bieten! Im Rahmen der PrideWeek führen wir durch unsere Räume, stellen die gesammelten Materialien aus dem queeren Leben der letzten Jahrzehnte vor und freuen uns über interessante Gespräche. Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl - bitte um vorherige Anmeldung unter: info@forummuenchen.org oder (089) 2326 9794. www.forummuenchen.org
Do, 22. Juni → 18:30 Uhr
Hinter den Kulissen – Führung durch das Nationaltheater
Nationaltheater München, Max-Joseph-Platz 2
Die Bayerische Staatsoper gibt exklusiv im Rahmen der PrideWeeks einen Einblick hinter die Kulissen. Bei der Führung stellen Mitarbeiter:innen sich und ihre Arbeit am Opernhaus vor und sprechen über die Geschichte des Nationaltheaters, vor allem auch unter queeren Aspekten. Wenn Du Lust hast, etwas über Münchens größtes Opernhaus und die Arbeit hinter den Kulissen zu erfahren, dann sichere Dir jetzt ein Ticket telefonisch unter (089) 2185 1025 oder per E-Mail an backstage@staatsoper.de Veranstalter*in: Bayerische Staatsoper www.staatsoper.de/fuehrungen
Do, 22. Juni → ab 19 Uhr
TuntiTunt – die Show – offen für alle, auch ü27
diversity Café, Blumenstr. 29
TuntiTunt – die Show ist wieder da! Tunten auf der Bühne und es erwartet Dich ein Mix politischer Beiträge, übergalaktischer Performances aus Gesang, Lipsync, Theater und Show. Eintritt kostenlos. Offen für alle, auch ü27. www.diversity-muenchen.de
Do, 22. Juni → 19 bis 22 Uhr
Workshop Polyamorie: Ein paar Basics
Online-Workshop
Wir widmen uns den Basics und Möglichkeiten rund um die ehische Nicht-Monogamie. Klingt nicht so sexy wie Poly, trifft's aber ganz gut. Wo ein in klassischen, monogamen Partner:innen menschelt, wird es poly erst richtig spannend, denn Möglichkeiten und auch Fallstricke sind vielfältig. Themen sind u.a.: Definition - was solls, Timing - warum, wann, was, Bedürfnisse - vom Haben, Wollen und Sollen, Kommunikation - besser sprechen und handeln, Kooperation - die hohe Kunst, wirksam im Kleinen. Mehr Infos und Anmeldung: www.DeinSexDeineWahl.de
Do, 22. Juni → 19:30 Uhr
Regenbogenkonzert
Altes Rathaus, Marienplatz 15
Mit dem Rainbow Sound Orchestra Munich (RSO-M) sowie einem Kammermusikensemble der Münchner Philharmoniker. Das Programm: MARIA TERESA AGNESI PINOTTINI - Sinfonia zur Oper »Ulisse in Campania« / GIUSEPPE VERDI - Preludio zum 1. Akt der Oper »La Traviata« / ALEXANDER STRAUCH - Tombeau pour de Falla á la manière de John Cage / CATHY DENNIS - Can’t get you out of my head / SOPHIE GAIL - Ouvertüre zu CLEMENCE Ronde de nuit / MICHAELA DIETL - Walsa fantastica / MYROSLAW - Melodia / FLORENCE BEATRICE PRICE - Adoration / SAMUEL BARBER - Adagio for Strings / PETER I. TSCHAIKOWSKY - Serenade for Strings. Schirmherrschaft: OB Dieter Reiter. Mehr Infos und Tickets im Vorverkauf: www.mphil.de
Do, 22. Juni → Einlass 19:30 Uhr, Start 20:30 Uhr
SWM Pride Pool Party
Müller'sches Volksbad, Rosenheimer Straße 1
Schwimmen, loungen, feiern: Die Pride Pool Party macht Münchens Jugendstiljuwel zur Barfuß-Feierzone. In Bade- oder Partyoutfit einen bunten Drink genießen und zu den DJ-Sets tanzen. Programm: 20:30 bis 1 Uhr: Pool Party mit Queer DJ* & Producer BiMän | 20:30 bis 3 Uhr: Club Café mit DJ Hr. Klotz | Special Guest: Drag-Queen Pinay Colada | Eintritt ab 18 Jahren | Vorverkauf 20 €, Abendkasse 25 €, inkl. Welcome-Drink | Tickets erhältlich ab 1. Mai bei München Ticket: www.muenchenticket.de Veranstalter*in: Stadtwerke München www.swm.de/csd23
Do, 22. Juni → 19:30 Uhr (verschoben von ursprünglich 18 Uhr)
Gott ist bunt: Egal, wen du liebst-Gott liebt dich-Jugendgottesdienst der Evangelischen Jugend
Evangelische Jugendkirche München, Bad-Schachener-Str. 28
Mit dem Motto "Gott und Queer-Egal, wen du liebst, Gott liebt dich" feiern wir einen bunten, fröhlichen Gottesdienst für und mit Jugendlichen und allen, die einfach jung sind. Fühl dich eingeladen und willkommen. Veranstalter*in: Evangelische Jugend München www.ejm-anmeldung.de
Do, 22. Juni → 20 bis 2 Uhr
Schlager Rave
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Back to the roots: dreißig Jahre gilt die Prosecco Bar als Münchens Schlager-Hochburg. Als Special zum CSD München 2023 ist der Schlager zurück in die legendäre Bar, und das in spektakulärer Form! Das Prosecco lädt zu einer unvergesslichen Nacht ein. DJ Champagne, der unbestrittene Schlagerprinz und Resident des legendären Schlagergartens, wird die Tanzfläche rocken. Dieser Abend ist ein absolutes Muss für jeden Schlager-Fan und wird garantiert alle Erwartungen übertreffen! instagram.com/proseccomunich
Do, 22. Juni → 23 bis 1 Uhr
Talking Bodies - Tove Lo Aftershow Party
Café im Sub, Müllerstr. 14
Tove Lo hat mit "Dirt Femme" eines der besten Alben des Jahres 2022 vorgelegt. Am 22. Juni kommt sie für ein Konzert ins Backstage. Wer danach noch nicht genug von ihren euphorisierenden Songs hat, kommt zur Spätschicht ins Sub, wo wir extra länger öffnen, ihre Musik spielen und sie feiern. www.subonline.org/cafe
FREITAG, 23. JUNI
Fr, 23. Juni → 17:15 Uhr
Diversity-Themenführung durch die Ausstellung »Flowers Forever«
Kunsthalle München, Theatinerstr. 8
Führung rund um Themen wie kulturelle Vielfalt, Geschlechtsidentität und (soziale) Herkunft. Die Führung dauert ca. 60 Minuten und ist kostenlos, zzgl. Eintritt. www.kunsthalle-muc.de
Fr, 23. Juni → 18 Uhr
TINQmarch
Start am Stachus, Ende CSD-Hauptbühne Marienplatz
Sichtbarkeit für trans* inter* nicht-binäre und genderqueere Menschen und ihre Allys auf der Straße und auf der Bühne - Start 18 Uhr mit kurzer Auftaktrede und anschließend Demozug zur CSD-Hauptbühne auf dem Marienplatz auf der ab circa 19:00/19:15 Uhr eine Abschlusskundgebung mit Kulturbeiträgen stattfindet. Veranstalter*in: TINQnet - TransInterNichtbinärQueer-Netzwerk www.tinqnet.de
Fr, 23. Juni → 18 Uhr
Münchner-ukrainischer Picknick-Talk
LeZ – lesbisch-queeres Zentrum, Müllerstr. 26
Auch im 2. Kriegsjahr kommen Aktivistinnen aus der Ukraine zum CSD. Sie alle kämpfen: Um ihr Land, ihr Leben, die Freiheit und natürlich auch für Sichtbarkeit und Akzeptanz von LGBTIQ*. Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen, voneinander lernen, von unseren Kämpfen und unserer Geschichte. Wie geht es den Menschen dort? Was bewegt uns in München? Triff Menschen aus Kyjiw, Odesa, Charkiw und München und bring dein Essen mit zum Picknick-Talk von Munich Kyiv Queer und dem LesbenSalon. Veranstalter*in: Munich Kyiv Queer www.munichkyivqueer.org
Fr, 23. Juni → ab 19 Uhr
NoDifference! CSD WarmUp-Party – offen für alle, auch ü27
diversity Jugendzentrum, Blumenstr. 11
Die legendäre CSD Warm-Up Party im Innenhof von diversity München, um als Jugend in das Paradewochenende hineinzufeiern. Dieses Jahr wieder in Kooperation mit den Münchner Queer-Referaten von HM, LMU und TU. Geboten sind kostenloser Eintritt, Musik von DJ DavX und wie immer günstige Getränke an unserer Bar. Offen für alle, auch ü27. www.diversity-muenchen.de
Fr, 23. Juni → ab 19 Uhr
Rainbow Revolution Party
Aloft® Munich, Bayerstr. 37
Live Shows mit Drag Queens, Drag Kings und Burlesque, freier Eintritt und Welcome Shot! instagram.com/aloftmunich
Fr, 23. Juni → 19 bis 2 Uhr
Queer & Glam
Kubaschewski Bar, Karlsplatz 5
Queer & Glam - die außergewöhnliche Afterworkparty. In einem schicken Ambiente feiern wir diesmal PRIDE München. Wir starten ab 19 Uhr mit verschiedenen Live DJ Acts mit Champagner und anderen köstlichen Drink‘s. Music by KÄRY & LISA LA VOCAL (House / Disco / Deephouse). Eintritt frei. „Elegant, Queer und Außergewöhnlich“ instagram.com/pink_heaven_events_munich
Fr, 23. Juni → 19 Uhr
Primals, Pets & Puppies
Café Glück, Palmstr. 4
Du hast Lust, dich in einem tierischen Headspace fallen zu lassen? Du bist Primal, Pet oder Puppy? Dann ist dieses Treffen was für dich! Bei uns geht es um einen lockeren, aber themengeleiteten Austausch über die verschiedenen Arten des Petplays und vieles mehr. Eingeladen sind Pets und Owner, Puppies und Handler und Primals jeglicher Art. Auch Furries finden bei uns Anschluss. Unser Treffen ist für alle Gender und Orientierungen gedacht. Veranstalter*in: JungeSMünchen www.jungesmuenchen.org
Fr, 23. Juni → 20 Uhr
Lesbisches Filmevent
mathäser Filmpalast, Bayerstr. 3-5
Um 20 Uhr wird der Film "LOVE, SPELLS AND ALL THAT" (Filmverleih: CINEMIEN) gezeigt, anschließend startet die Party mit Djane Eléni im 35mm², mit Welcome Shot & Verlosung! Tickets für 8€ zzgl. VVK-Gebühr unter www.mathaeser.de oder an der Kinokasse. Die Einnahmen gehen zugunsten des CSD München. Veranstalter*in: mathäser Filmpalast, LesCommunity e.V., CSD München
Fr, 23. Juni → 20 bis 5 Uhr
NICE TO DO YOU
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Feiern mit DJ Roofy hautnah! Die Münchner CSD Woche wird in der Prosecco Bar exzessiv gefeiert, mit der besten Pop Musik der Stadt! Eintritt ist (wie immer) frei! Egal ob du nur kurz einen Drink nimmst oder bis in die Morgenstunden tanzen willst, die Stimmung in Münchens heißester Dance Bar ist phänomenal und die Drinks sind super lecker. Mach dich bereit für eine heiße Nacht, denn DJ Roofy wird die besten Pop-Beats auflegen. Sei bereit: das zweite CSD-Wochenende wird grob! instagram.com/proseccomunich
Fr, 23. Juni → Einlass 21 bis 23 Uhr
Sports, Rubber, Neoprene & PVC
UnderGround, Machtlfingerstr. 29
Fetish-Dresscode-Party. Men only. Abendkasse. Alle Infos: www.mlc-munich.de
Fr, 23. Juni → 23 Uhr
LUXUSPOP CSD Warm Up
NY.Club, Elisenstr. 3
DJ Pop’O‘Lectric (Pop, Charts, Disco) – Am Vorabend zum großen CSD-Ereignis 2023 machen wir es genauso wie letzten Freitag! Feiern, tanzen, feiern, auf die Bar hüpfen, tanzen, zuschauen wie jemand auf der Bar tanzt, na ihr wisst schon… Am Plattenteller werden wir Euch die passenden BPMs servieren. Winnie serviert flüssig und Mutti mit Körperkontakt – die perfekte Einstimmung auf den CSD mit den hübschesten Jungs der Stadt. www.nyclub.de
SAMSTAG, 24. JUNI
Sa, 24. Juni → 10 Uhr
Ökumenischer CSD-Gottesdienst
Kirche St. Lukas, Mariannenplatz
Seit 1994 feiern Christ*innen jedes Jahr diesen ökumenischen Gottesdienst direkt vor Münchens PolitParade. Mit dem geforderten Aktionsplan sollen Lebenswege für queere Menschen geöffnet werden. Wir wollen von einer Frau und einem Mann aus der Bibel reden, die neue, queere Wege gingen. Der Regenbogenchor wird uns wieder begeistern. Danach sind wir extra motiviert für die PolitParade und das CSD-Wochenende. Veranstalter*in: Ökumenisches Team CSD-Gottesdienst www.csd-gottesdienste.de
Sa, 24. Juni → 12 bis 22 Uhr
CSD-Livestream
Wir streamen wieder den ganzen Tag live vom CSD: PolitParade, Straßenfest, Community, Künstler*innen, Diskussionsrunden, Talks, Interviews und Mitmachaktionen. Wir übertragen auf unserer Homepage und auf unserem YouTube-Kanal, mehr Infos hier: CSD-Livestream
Sa, 24. Juni → Start um 12 Uhr
CSD-PolitParade/Demo
Aufstellung und Start Mariahilfplatz/Am Nockherberg
Alle Infos: CSD-PolitParade
Sa, 24. Juni → 12 bis 24 Uhr
CSD-Straßenfest
Münchner Innenstadt
Mit Kulturprogramm auf zwei Bühnen, Partyarea, Regenbogenfamilien-Area, Biergarten und Infoständen. Alle Infos: Straßenfest Überblick | Hauptbühne | Communitybühne | Partyarea | Regenbogenfamilienarea | Infostände
Sa, 24. Juni → 12 bis 24 Uhr
Musikinsel "The Werkroom"
Sendlinger Straße
Neu im Rahmen des CSD-Straßenfests! Feiern zu Non Stop DJ-Pop-Beats, mit Gastroständen. www.the-werkroom.com/csd2023
Sa, 24. Juni → 12 bis 20 Uhr
We Are Family - CSD PolitParade und danach
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Mitten auf der Strecke der Münchner CSD-PolitParade und nur wenige Gehminuten vom Gärtnerplatz, dem Sendlinger Tor und dem Marienplatz entfernt erwartet dich das Prosecco ab 12 Uhr mit kühlen Drinks, die du auch zum Mitnehmen bekommst! Gönn dir eine kleine Auszeit in der süßesten queer Bar der Stadt! instagram.com/proseccomunich
Sa, 24. Juni → 14:30 Uhr
Kulturfestival anlässlich des Weltflüchtlingstags
EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80
"Open hearts - open minds" – Kulturfestival anlässlich des Weltflüchtlingstags. Euch erwartet ein vielfältiges Programm: Musik, Tanz, Selbstverteidigung, Workshops und vieles mehr! Für jede*n ist etwas dabei! Veranstalter*in: Zusammenschluss Münchner Organisationen aus dem Flucht- und Migrationsbereich
Sa, 24. Juni → 15 bis 24 Uhr
LOVERS Lipsync CSD X Münchner Stadtmuseum
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1
Gemeinsam mit dem queer-inklusiven Münchner Kollektiv LOVERS präsentiert das Münchner Stadtmuseum im Rahmen des Christopher Street Days 2023 das wohl größte Lip-Sync-Battle der Münchner Stadtgeschichte. Diversity is unity - let's melt together! Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Nachts. Clubkultur in München“ (noch bis 07.01.2024) und des Festivals „Sommer im Hof“ (16.06. - 06.08.2023). www.muenchner-stadtmuseum.de / IG: loversmunich
Sa, 24. Juni → ab circa 16 Uhr (nach der PolitParade)
CSD Chillout mit der Volxküche – offen für alle bis 27 Jahre
diversity Jugendzentrum, Blumenstr. 11
Nach der turbulenten CSD Parade kannst Du Dich beim Chillout im diversity Jugendzentrum ausruhen und entspannt mit allen Gruppen die Parade Revue passieren lassen. Dieses Jahr werden wir von der Volxküche (@vokuemuc) mit fantastisch veganem Essen bekocht, um anschließend wieder gestärkt auf das Straßenfest und die CSD Afterparty zu gehen. Zur Erfrischung stehen natürlich auch wieder Getränke zu jugendlichen Preisen parat. Offen für alle bis 27 Jahre. www.diversity-muenchen.de
Sa, 24. Juni → ab 20 Uhr
diversity CSD Afterparty – offen für alle, auch ü27
diversity Café, Blumenstr. 29
Die diversity CSD Afterparty ist die CSD Party für alle Jugendlichen. Nach ein paar Stunden Energie tanken (z. B. in der diversity Chillout Area) steigt ab 20 Uhr im diversity Café der krönende Abschluss eines bunten CSD Tages bei guten Sounds und glitzernd-günstigen Getränken. Offen für alle, auch ü27. www.diversity-muenchen.de
Sa, 24. Juni → 20 bis 5 Uhr
PRIDE GLAM
Prosecco Bar, Theklastr. 1
Erlebe den spektakulären Höhepunkt des Münchner CSD in der exklusiven Prosecco Bar mit DJ Destiny Drescher, Berlins Pop-Botschafterin! Eintritt frei! Ob du nur kurz einen Drink genießen willst oder bis zum Morgengrauen tanzen möchtest – die Atmosphäre in Münchens angesagtester Dance Bar ist atemberaubend! Bereite dich auf eine unvergessliche Nacht vor, wenn DJ Destiny Drescher die mitreißendsten Pop-Beats auflegt. Beende das Münchner CSD-Wochenende phänomenal und unvergesslich! instagram.com/proseccomunich
Sa, 24. Juni → Einlass 21 bis 23 Uhr
CSD Fetish Party
UnderGround, Machtlfingerstr. 29
Fetish-Dresscode-Party. Men only. Abendkasse. Alle Infos: www.mlc-munich.de
Sa, 24. Juni → ab 21 Uhr
Pink Heaven presents: Girls Pride Night Munich
8Below, Schützenstr. 8
Mit Zimona, Victoria Fox und Special Guest Milla (Italy) instagram.com/pink_heaven_events_munich
Sa, 24. Juni → 22 bis 5 Uhr
20-Jahre-RathausClubbing
Neues Rathaus, Marienplatz
2003 fing alles an, 2023 feiert Münchens einzigartiges Partyevent 20-Jähriges! Feiert mit uns! Euch erwarten sechs Dancefloors verteilt auf vier Ebenen – indoor und outdoor – dazu klassisch tanzen im Ballroom, entspannen an der Special Bar oder im Nachtbiergarten. Alle Infos: CSD-RathausClubbing
Sa, 24. Juni → ab 22 Uhr
The Werkroom: CSD Pride Dance 2023
Feierwerk München, Hansastr. 39-41
Nach dem Straßenfest ist vor dem großen CSD Pride Dance im Feierwerk! Feiert mit DJs die in ganz Deutschland bekannt sind auf drei Floors. Electro Floor: DJ Daniel White (Hamburg) & fraeulein meier (Berlin) | Pop Floor: DJ Tobicé (Hamburg) & DJ DavX (München) | Karaoke Floor: EMI (Berlin) | Host: Barbara Fox (Hamburg) | Shows: Barbie Q (München) & Loreley Rivers (Düsseldorf). Dazu gibt es eine große Outside Area mit Foodtruck und Musik. Tickets im VVK: 18€/AK: 20€ www.the-werkroom.com
Sa, 24. Juni → 22 bis 6 Uhr
Pride Rave von der Münchner Kollektivszene
Location: tba (aktuell noch auf der Suche)
Die Münchner Kollektive aus der Techno Szene möchten als Jugendverein Kollektivis e.V. zusammen mit dem Kollektiv Bushbash und weiteren Kollektiven zum Pride Rave einladen. Gemeinsam möchten wir die Vielfalt und Freiheit feiern. Um einen möglichst safen Space kreieren zu können, unterstützt das Awareness Team von Kollektivis und ist Ansprechpartner für alle Gäste, die sich unwohl fühlen oder Erfahrungen mit jegliche Form der Diskriminierung, Sexismus oder Belästigung auf dem Rave gemacht haben. www.kollektivis.de
Sa, 24. Juni → 23 Uhr
CSD Weekend: HOLEY x Balls Baile
Rote Sonne, Maximiliansplatz 5
Seid dabei bei der zweiten Ausgabe unserer queeren Party, veranstaltet von der Roten Sonne zusammen mit Balls Baile, der Münchner Techno-Veranstaltungsreihe. Verpasst nicht diesen sicheren und inklusiven Raum, in dem Selbstausdruck keine Grenzen kennt. Macht euch bereit für eine Nacht voller Glitzer, Farben und grenzenloser Liebe. www.rote-sonne.com.
Sa, 24. Juni → 23 Uhr
CSD Party XXL - 2 Location 1 Preis
NY.Club, Elisenstr. 3 + Isarpost, Sonnenstr. 24-26
Auch in diesem Jahr könnt Ihr mit einmal Eintritt zahlen auf zwei musikalisch unterschiedlichen Partys zu feiern (Housefloor + LUXUSPOP-Floor). Auf dem Housefloor im NYClub legen die international bekannten DJs Sharon O Love (London) und Rashad Miraz (Madrid) auf, mit DJ HPM. Der LUXUSPOP Popfloor in der ISARPOST wird von den LUXUSPOP DJs Paul Pailette und DJ Nobody beschallt. Als Host begrüßen Winnie & Mutti und Dean & Tracy. Tickets ab 15€ auf www.dieCSDparty.de.
SONNTAG, 25. JUNI
So, 25. Juni → 11 Uhr
Queeres Weißwurst Frühstück
Donisl, Weinstr. 1
Alle queeren Menschen sind willkommen. Speisen und Getränke bitte jeder selbst bezahlen. Veranstalter*in: Münchner Löwen Club e.V. www.mlc-munich.de
So, 25. Juni → 11 bis 22 Uhr
CSD-Straßenfest
Münchner Innenstadt
Mit Kulturprogramm auf zwei Bühnen, Partyarea, Biergarten und Infoständen. Alle Infos: Straßenfest Überblick | Hauptbühne | Communitybühne | Partyarea | Infostände
So, 25. Juni → 11 bis 22 Uhr
Musikinsel "The Werkroom"
Sendlinger Straße
Neu im Rahmen des CSD-Straßenfests! Feiern zu Non Stop DJ-Pop-Beats, mit Gastroständen. www.the-werkroom.com/csd2023
So, 25. Juni → ab 14 Uhr
diversity Café – offen für alle bis 27 Jahre
diversity Café, Blumenstr. 29
Unser entspannter Café-Nachmittag im Café. Du kannst Dich in ruhiger Atmosphäre mit Deinen Freund*innen treffen oder andere LGBTIAQ* Jugendliche kennenlernen. Offen für alle bis 27 Jahre. www.diversity-muenchen.de
So, 25. Juni → ab 14 Uhr
CSD Weekend: Rote Sonne x Kinky Sundays
Rote Sonne, Maximiliansplatz 5
Komm zum zweiten Teil unseres CSD-Wochenendes, das von der Roten Sonne in Zusammenarbeit mit Kinky Sundays, einer bekannten Hamburger Queer-Party, veranstaltet wird. Erlebe eine unglaubliche Nacht des Selbstausdrucks, Inklusivität und grenzenlosen Liebe in einer sicheren und lebendigen Atmosphäre. Verpasst nicht diese einzigartige Feier der queeren Kultur und Gemeinschaft. Wir sehen uns dort! www.rote-sonne.com
So, 25. Juni → 14:30 bis 17:30 Uhr
Kurzfilmvorführung - Die Geschichte von Queer und Feminismus in China (OmeU) + Online-Diskussion mit Pei (Queer Squad)
Werkstattkino, Fraunhoferstraße 9
Queer Squad, die chinesischsprachige Queer-feministische Community, zusammen mit 706_MunichHippies, zeigen zwei Dokus (OmeU): „We are here“ und „Our Story - 10 Jahre ‚Guerrilla Warfare‘ des Pekinger Queer Film Festivals“. Die Filme zeigen Kampf um Sichtbarkeit seit 1990ern, Gender/Sexualitätsdiskurs, queere Identitätsfragen & globale Präsenz. Nach der Vorführung diskutiert Pei von Queer Squad online über „Über uns: chinesischer Queer Feminismus und ‚alternative Strategien‘“. Eintritt: 7,50/6,50 Euro. Veranstalter*in: Queer Squad, 706_MunichHippies instagram.com/706_munichhippies
So, 25. Juni → 19 bis 20:20 Uhr
Joy 2022
Münchner Kammerspiele Schauspielhaus, Maximilianstraße 26-28
In einer sinnlich-sanften Komposition aus Bewegung, Text, sexuellen Praktiken, kunsthistorischen Bezügen und (Tiktok-)Klängen erkundet der Choreograf Michiel Vandevelde, gemeinsam mit Ensemblemitgliedern der Münchner Kammerspiele und Akteur*innen der Sexpositivity-Szene, das heutige Verständnis von Intimität. Anhand spielerischer Tableaus skizziert das Team ein Porträt davon, wie ein freudvolles queeres Leben aussehen könnte. www.muenchner-kammerspiele.de
So, 25. Juni → 19 bis 1 Uhr
Schallvita feat. Alkalino
Prosecco Bar, Theklastr. 1
The nights that never die - CSD Abschied! Ganz im Stil des legendären "Cafe am Hochhaus" lädt die Prosecco Bar zum "entspannten" CSD Ausklang. Auf der Terrasse und in der Bar spielt heute ab 19 Uhr DJ Alkalino (Café am Hochhaus, Die Registratur, Pimpernel, PACHA, Favorit Bar) die beste Mischung aus Deep House, Funk und Disco. Man kann einfach ein Bier trinken oder sich einen Spritz gönnen, mit Freunde unterhalten, tanzen oder einfach chillen. Der perfekte Weg, den CSD München zu beenden. instagram.com/proseccomunich
So, 25. Juni → 19:30 Uhr
SPHÄREN.01 | Goecke
Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12
Ihr wollt in neue Tanz-Sphären eintauchen? Dann seid dabei, bei unserer Premierenproduktion Sphären.01 | Goecke im Prinzregententheater. Vier neue Ballette stehen auf dem Programm, unter anderem von Fran Diaz, Marion Motin, Nicolas Paul und Marco Goecke, der als Kurator die Choreograph:innen für diesen Abend ausgewählt hat. Musikalisch trifft hier Bolero auf Nina Simones Sinnerman. Für die Vorstellung am 25. Juni 2023 erhaltet Ihr mit dem Aktionscode „Prideweek“ 20% Rabatt auf den Kartenpreis. Veranstalter*in: Bayerisches Staatsballett www.staatsoper.de
So, 25. Juni → 22 Uhr
PrideWeeks Closing Party feat. Skippo
NY.Club, Elisenstr. 3
Nahtlos feiern wir am Sonntagabend Indoor und Outdoor ab 22:00 Uhr im NY.Club weiter, direkt im Anschluss an das Finale auf der CSD-Partyzone Odeonsplatz. Für den passenden Soundtrack sorgen die DJs Skippo (Greenkomm) und HPM. Special: Eintritt frei bis 23:00 Uhr mit Flyer (wird während des CSD verteilt, bzw. liegen im NY.Club aus). www.nyclub.de
NACH DEN PRIDEWEEKS
Mi, 28. Juni → ab 19 Uhr
After CSD diversity Bar – offen für alle bis 27 Jahre
diversity Café, Blumenstr. 29
Heute nehmen wir Abschied von den PrideWeeks und feiern mit allen, die noch nicht genug haben oder nach der PolitParade zu müde waren. Die beste Möglichkeit, um neue CSD Bekanntschaften wiederzutreffen, sich die schönsten Geschichten vom Wochenende zu erzählen und die PolitParade Revue passieren zu lassen: unsere After CSD diversity Bar. Offen für alle bis 27 Jahre. www.diversity-muenchen.de
Sa, 1. Juli → 18 Uhr
Wahl Puppy Germany
Milla Club, Holzstr. 28
Wahl des Puppy Germany 2023 mit kleinen Leckerlies gegen den Hunger. Karten im VVK. Restkarten an der Abendkasse. Rahmenprogramm: 29.6. Meet & Bark / 30.6. Großes Futtern – Kandidat*innen Vorstellung zur Wahl Puppy Germany / 2.7. Brunch mit Puppy Germany 2023. Alle Infos: www.mlc-munich.de
Fr, 7. Juli
"A Hotel Come Together" - Pride Edition
Meininger Hotel Olympiapark Landshuter Allee 174
Das Hotel Meininger am Olympiapark lädt eine Woche nach dem Pride Month nochmal ein, zu einem "Come Together" - Pride Edition. Eintritt: FREI! Ab 19 Uhr gibt es für euch einen Welcome-Prosecco und Drag Show mit Dean Deville und Pinay Colada. Erlebt an unserer Hotelbar einen wundervollen, sommerlichen Freitag Abend. Ausgetragen von und mit: Pasta Parisa.
Sa, 15. Juli
WIGZ
Milla Club München Holzstr.
Du hast Bock Queerfreundlich zu feiern in einem SafeSpace? Eine coole Party und atemberaubende Show in einem zu erleben? Möchtest du dich in einem extravaganten Look präsentieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Münchner Drag Pionierinnen Janisha Jones & Pasta Parisa laden zur Sommer Edition ihrer eigenen Party-Reihe „WIGZ“ ein. Was euch erwarten wird? Drag Show der Spitzenklasse mit Drag King – Newcomer „King Tenu“ und Special Guest Queen aus Berlin (TBA). An den Decks für euch: DJ BiMän, welche dem Milla Club keine Fremde ist. Die „Brujas“ Interpretin wird den Club nach der spektakulären Show nochmal so richtig einheizen. Neugierig geworden: Ergattere dir jetzt schnell deine Tickets für die WIGZ im Milla Club und erlebe einen unvergesslichen Abend voller Drag, Comedy, Tanz und weiteren fantastischen Überraschungen, vom Empfang an der Tür bis morgens, wenn das Licht angeht. 100 Pre Sales only, weitere Tickets an der Abendkasse – wer sicher dabei sein will, holt sich lieber gleich eins!
So, 16. Juli
GOC PrideHike
Sechs Touren mit unterschiedlichem Anspruch und Dauer in den Garmischer Bergen, danach Get-together in der Tannenhütte mit Blick auf die Zugspitze & Sonnenuntergang. Mehr Infos & Anmeldung: www.dav-goc.de/pridehike
So, 10. September
Run for Life 2023
Zu Gunsten der Münchner Aids-Hilfe – Checkt die Homepage für eure Anmeldungen. Veranstalter*innen: Münchner Aids-Hilfe e.V. und Team München e.V. www.runforlife.de
So, 17. September → ab 10 Uhr
GaySunday®
Oktoberfest auf der Theresienwiese, Bräurosl-Zelt
Der legendäre GaySunday® in der Bräurosl. Einlass auf den Balkon des MLC München – Münchner Löwen-Club nur mit Ticket! Rahmenprogramm: 14.9. Meet & Greet / 15.9. Piss, Fist & Fuck / 16.9. Löwenbruch, LFC-Flohmarkt & Löwennacht® / 18.9. Ochsenschmaus. Alle Infos: www.mlc-munich.de
10. bis 15. Oktober
8. QFFM | Queer Film Festival München
Kammerspiele & City-Kinos München
Das QFFM | Queer Film Festival München steht seit acht Jahren für Diversität auf der Kinoleinwand und zeigt Filme abseits des hetero- und homonormativen Kinos. Mit seiner Filmauswahl hinterfragt das Festival Stereotypen und rückt intersektionale queere Perspektiven und Ästhetiken in den Vordergrund. www.qffm.de
Eine Veranstaltung fehlt hier noch? Bitte melde Dich bei uns.
Das offizielle Magazin des CSD München 2023
Jetzt online lesen: PDF-Download
Hier könnt ihr den gedruckten PrideGuide finden:
Bayerische Staatsoper, Max-Joseph-Platz 2
Bellevue di Monaco, Müllerstr. 6
Brunos, Thalkirchnerstr. 4
Café im Sub, Müllerstr. 14
Café Regenbogen, Lindwurmstr. 71
Deutsche Eiche, Reichenbachstr. 13
diversity München, Blumenstr. 11
diversity Cafe, Blumenstr. 29
Fachstelle Regenbogenfamilien, Saarstr. 5
fesch - Wirtshaus & Stehausschank, Müllerstr. 30
Dr. Ulrich Kastenbauer, Ainmillerstr. 26
Kunsthalle München, Theatinerstr. 8
LeZ – Lesbisch-queeres Zentrum, Müllerstr. 26
Lillemor's Frauenbuchladen, Barerstr. 70
Mathäser Filmpalast, Bayerstr. 3-5
My Holy Desire, Maistr. 11
Nil, Hans-Sachs-Str. 2
Rote Sonne, Maximiliansplatz 5
SpeXter, Müllerstr. 54
Städtische Koordinierungsstelle LGBTIQ*, Angertorstr. 7
Thomas & Kollegen AG, Holzstr. 20
Tierpark Hellabrunn, Service-Center, Tierparkstr. 30
Zahnarztpraxis Dr. Timo Bachmann, Schweigerstr. 4
... und viele andere
Münchner Stadtbibliotheken
https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/orte-zeiten
REWE Markt Filialen
Augustenstr. 78
Feldmochinger Str. 53
Friedenheimer Brücke 27
Fürstenrieder Str. 57
Georgenstr. 74-78
Georg-Reismüllerstr. 24
Geyerstr. 44
Hafelhofweg 3
Karlstr. 36
Konrad-Celtis-Str. 66
Leopoldstr. 53
Lindwurmstr. 129
Müllerstr. 3
Münchner Str. 124
Partnachplatz 1
Pienzenauerstr. 1
Richard-Strauß-Str. 24
Rosenkavalierplatz 5
Schleißheimer Str. 124
Schleißheimer Str. 137
Sendlinger Str. 46
Stockacher Str. 6
Tal 13
Stadtsparkasse München
Zentrale, Sparkassenstr. 2
Auslagestellen gesucht!
Ihr wollt den PrideGuide auch bei Euch auslegen?
Gerne! Schickt uns einfach eine kurze E-Mail an info@csdmuenchen.de und wir melden uns. Ganz herzlichen Dank!
Live von der PolitParade und vom Straßenfest
Streamt hier auf der Homepage und auf dem You-Tube-Kanal des CSD München.
Nach den Covid-Jahren und der fulminanten Rückkehr mit der PolitParade 2022 streamen wir auch dieses Jahr wieder live am CSD-Samstag. Das Live-Stream-Team begleitet die Demo und spricht danach auf dem Straßenfest mit vielen Menschen, Gruppen und Aktivist*innen.
Watch it again
Der gesamte CSD 2022 Livestream auf YouTube
Der gesamte CSD 2021 Livestream auf YouTube
Der gesamte CSD 2020 Livestream auf YouTube
"Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!"
CSD-PolitParade am Samstag, 24. Juni 2023
Start um 12 Uhr am Mariahilfplatz
Die Münchner CSD-PolitParade ist die größte Demonstration von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen (LGBTIQ*) für gleiche Rechte und gesellschaftliche Akzeptanz im süddeutschen Raum. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!" mehr...
Was ist neu in 2023?
Eigene Aufstellungsfläche für Fußgruppen
Fußgruppen stellen sich dieses Jahr am Nockherberg im Bereich zwischen Ecke Ohlmüllerstraße/Mariahilfplatz und Hochstraße auf, nur die Fahrzeuge bleiben am Mariahilfplatz. Durch dieses Mehr an Fläche wird es für alle deutlich entspannter weil weniger eng. Gleichzeitig wird auch das Einreihen in die startende Demo vereinfacht.
Keine langen Schlangen mehr an den WCs
Dieses Jahr findet Ihr mehr und auch behindertengerechte WC-Kabinen vor, sowohl auf dem Mariahilfplatz als auch auf der neuen Aufstellungsfläche für Fußgruppen am Nockherberg.
Teilweise neue Streckenführung
Leider ist es dieses Jahr nicht möglich, über den Sendlinger-Tor-Platz zu fahren, es finden dort den Juni über gleichzeitig umfangreiche Bauarbeiten und ein eng getakteter Schienenersatzverkehr statt. Deswegen ändert sich die Strecke ab Ecke Müller-/Fraunhoferstraße: Wir ziehen von dort über die Papa-Schmid-Straße auf die Blumenstraße, dann weiter den Altstadtring entlang am Viktualienmarkt und Isartor vorbei, über den Thomas-Wimmer-Ring und biegen dann final in die Maximilianstraße ein. Ende der Demo ist Maximilianstraße kurz vor dem Opernhaus, hier werden die Fahrzeuge über die Alfons-Goppel-Straße (am Marstall vorbei), Hofgartenstraße zum Altstadtring zum Abdekorieren abgeleitet. Alle Fußgänger gehen weiter zum Max-Joseph-Platz und von dort entweder über die Residenzstraße zur neuen Partyarea am Odeonplatz oder über die Perusa-, Theatiner- und Weinstraße zum Marienplatz und den anderen Areas.

Angemeldete Teilnehmende 2023
Anmeldeschluss war am Freitag, 26. Mai. Die öffentliche Auslosung der Paradepositionen fand am Donnerstag, 1. Juni im diversity Café (Blumenstr. 29) statt.
Hier findet Ihr die Startreihenfolge:
1 | Dykes on Bikes (Motorräder) |
Gruppe Infos zum Mitfahren | |
2 | CSD München – Munich Pride (PKW + Fußgruppe) |
Veranstalter*in | |
3 | Schirmherr OB Dieter Reiter |
und Rosa-Liste-Stadtrat Thomas Niederbühl | |
4 | Munich Kyiv Queer (Fußgruppe) |
Gruppe www.munichkyivqueer.org | |
5 | Sub - Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum (PKW mit Anhänger) |
Verein www.subonline.org | |
6 | S'AG – Safety-Aktionsgruppe (Fußgruppe) |
Gruppe sag-muenchen.de | |
7 | Rainbow Refugees Munich (Refugees@Sub) (Fußgruppe) |
Verein Website | |
8 | Münchner Aids-Hilfe supported by Harry Klein (Sattelaufleger) |
Verein www.muenchner-aidshilfe.de | |
9 | CSD München – Munich Pride (Sattelaufleger) |
Veranstalter*in www.csdmuenchen.de | |
10 | LesCommunity (LKW) |
Verein Website | |
11 | LeTRa Refugees (Fußgruppe) |
Verein lescommunity.de | |
12 | Treffpunkt, Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien (Bimmelbahn) |
Projekt www.regenbogenfamilien-muenchen.de | |
13 | Regenbogenväter (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
14 | LesMamas (Tendem) |
Verein www.lesmamas.de | |
15 | Rosa Liste München (Fußgruppe) |
Wähler*inneninitiative Facebook | |
16 | diversity München e.V. (2 PKWs) |
Verein diversity-muenchen.de | |
17 | Kreisjugendring München-Stadt (LKW) |
Öffentliche Einrichtung Website | |
18 | Kreisjugendring München-Land (Fußgruppe) |
Öffentliche Einrichtung Website | |
19 | MPG Pride (Fußgruppe) |
Gruppe Instagram | |
20 | Evangelische Jugend München (LKW) |
Gruppe ej-muenchen.de | |
21 | BDKJ München und Freising (Fußgruppe) |
Öffentliche Einrichtung Website | |
22 | DPSG Diözesanverband München und Freising (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
23 | SchauPlatzDerTravestie (Fußgruppe) |
Gruppe Facebook | |
24 | Greenpeace München (Fußgruppe) |
Gruppe www.greenpeace-muenchen.de | |
25 | International Queer Meetup München (Fußgruppe) |
Gruppe | |
26 | Sektion GOC - die queere Sektion im Alpenverein (Fußgruppe) |
Verein www.dav-goc.de | |
27 | TINQnet - TransInterNichtbinärQueer-Netzwerk (Fußgruppe) |
Gruppe www.tinqnet.de | |
28 | Trans-Ident/SHG München (Fußgruppe) |
Verein www.trans-ident.de | |
29 | TransMann (Fußgruppe) |
Verein www.transmann.de | |
30 | Aufklärungsprojekt München (Billboard Bike) |
Verein www.aufklaerungsprojekt-muenchen.de | |
31 | Non-binary Stammtisch München (Fußgruppe) |
Gruppe | |
32 | QFFM - Queer Film Festival München (Fußgruppe) |
Verein www.qffm.de | |
33 | Slut Walk München (Fußgruppe) |
Gruppe www.slutwalk-muenchen.de | |
34 | Aktionsbündnis 8. März (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
35 | D'Schwuhplattler (Fußgruppe) |
Verein schwuhplattler-muenchen.de | |
36 | BR Buntfunk (Fußgruppe) |
Öffentliche Einrichtung | |
37 | Monaccord - Netzwerk der Münchner LGBTIQ* Chöre und Ensembles (Fußgruppe) |
Verein www.netzwerk.monaccord.de | |
38 | Rainbow Sound Orchestra Munich (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
39 | Philhomoniker (Fußgruppe) |
Verein www.philhomoniker.de | |
40 | Regenbogenchor München (Fußgruppe) |
Verein Website | |
41 | Stiftung Pfennigparade (Fußgruppe) |
Non-Profit-Organisation Website | |
42 | dieReisenden (Rikscha) |
Gruppe Instagram | |
43 | AK Vielfalt - Ludwigsgymnasium München (Fußgruppe) |
Gruppe | |
44 | DIE LINKE. München (Fußgruppe) |
Partei Website | |
45 | Studierendenschaft KSH MUC & BENE (Fußgruppe) |
Gruppe | |
46 | MAV des Sozialdienst katholischer Frauen München (Fußgruppe) |
Verein Website | |
47 | Scouting For Queers – Pfadfinder Aichach (Fußgruppe) |
Gruppe | |
48 | Bisexueller Stammtisch München (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
49 | PolyMuc (Fußgruppe) |
Gruppe Facebook | |
50 | HEMA-Pride (Fußgruppe) |
Gruppe | |
51 | United Queens of Munich (PKW) |
Verein www.uqom.de | |
52 | Klinikum rechts der Isar (Conference Bikes) |
Öffentliche Einrichtung www.mri.tum.de | |
53 | Center for Digital Technology and Management (CDTM) (Sattelaufleger) |
Bildungseinrichtung | |
54 | Entreprenow (Fußgruppe) |
Gruppe | |
55 | Queerreferat der Studierendenvertretung der LMU (PKW) |
Gruppe Website | |
56 | LMU Klinikum (Fußgruppe) |
Öffentliche Einrichtung www.lmu-klinikum.de | |
57 | Diversity & Queer Referat SV TUM (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
58 | Accor LGBTQI+ Inclusion (LKW) |
Diversity-Netzwerk Website | |
59 | SDAJ München (PKW) |
Gruppe instagram.com/sdaj.munchen | |
60 | Stadtsparkasse München/SVS/SIS/Versicherungskammer (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk | |
61 | Münchner Kammerspiele (LKW) |
Theater www.muenchner-kammerspiele.de | |
62 | CSD Nürnberg (PKW) |
Verein www.csd-nuernberg.de | |
63 | Queer in Niederbayern e.V. (Fußgruppe) |
Verein www.queer-niederbayern.de | |
64 | CSD Erlangen (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
65 | EuroGames 2027 Munich e. V. (Fußgruppe) |
Verein www.eurogames2027munich.com | |
66 | Team München – Münchens queerer Sportverein (Sattelaufleger) |
Verein www.teammuenchen.de | |
67 | Team München - Fußball Frauen (Fußgruppe) |
Verein www.teammuenchen.de | |
68 | Team München - Fußball Männer "Streetboys" (Fußgruppe) |
Verein www.streetboys.de | |
69 | Team München - Rugby "Munich Monks" (Fußgruppe) |
Verein www.teammuenchen.de | |
70 | Team München - Flag Football "Team Munich Turtles" (Fußgruppe) |
Verein Instagram | |
71 | Team München - Yoga (Fußgruppe) |
Verein www.teammuenchen.de | |
72 | Isarhechte München e.V. (Fußgruppe) |
Verein isarhechte.de | |
73 | SPDqueer Oberbayern & München (Sattelaufleger) |
Partei www.spdqueer-obb.de | |
74 | AWO München-Stadt (Fußgruppe) |
Gruppe www.awo-muenchen.de | |
75 | Anheuser-Busch InBev Diversity (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
76 | z'sam Zentrum für freiwilliges Engagement (Fußgruppe) |
Verein www.z-sam.de | |
77 | Bonito Allgäu e. V. (Fußgruppe) |
Verein bonito-allgaeu.de | |
78 | Mr. Knight (Sattelaufleger) |
Gruppe | |
79 | Münchner Löwen Club (LKW) |
Verein www.mlc-munich.de | |
80 | PetPride München (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
81 | Schwestern der perpetuellen Indulgenz - Abtei Bavaria (Fußgruppe) |
Verein www.spi-bavaria.de | |
82 | JungeSMünchen/queerSpiel (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
83 | Ochsengarten (Fußgruppe) |
LGBTIQ*-Unternehmen www.ochsengarten.de | |
84 | Diakonie Rosenheim (PKW mit Anhänger) |
Verein www.dwro.de | |
85 | The Werkroom (Sattelaufleger) |
LGBTIQ*-Veranstalter*in www.the-werkroom.com | |
86 | Münchner Furs (LKW) |
Verein Website | |
87 | Volt Bayern (Fußgruppe) |
Partei www.voltbayern.org | |
88 | Microsoft GLEAM (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
89 | Condrobs (Fußgruppe) |
Verein www.condrobs.de | |
90 | Pink Heaven München (Sattelaufleger) |
LGBTIQ*-Veranstalter*in Instagram | |
91 | queers against capitalism (LKW) |
Gruppe | |
92 | Julez München/IMMA (PKW mit Anhänger) |
Verein Linktree | |
93 | Gay-Straight-Alliance der FOS Gestaltung und Sozialwesen (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
94 | Studierende der Akademie der Bildenden Künste München (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
95 | Kings of Munich (Fußgruppe) |
Gruppe rubyburlesque.de | |
96 | FDP Landtagsfraktion Bayern (LKW) |
Partei Instagram | |
97 | railbow Netzwerk (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk railbow-netzwerk.de | |
98 | Amerikanisches Generalkonsulat (Sattelaufleger) |
Konsulat | |
99 | Kusikuna (Fußgruppe) |
Verein Website | |
100 | GrünGoldClub München e.V. (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
101 | Die PARTEI (Lastenrad) |
Partei www.dieparteimuenchen.de | |
102 | Maria 2.0 München (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
103 | Ökumenischer CSD-Gottesdienst (Fußgruppe) |
Initiative www.csd-gottesdienste.de | |
104 | Rainbow Initiative der Anglikanischen Episkopalkirche München (Fußgruppe) |
Kirche Website | |
105 | Münchenstift (LKW) |
Gemeinnützige Einrichtung www.muenchenstift.de | |
106 | Queerpass Bayern (PKW) |
Verein www.queerpass-bayern.de | |
107 | Holiday Extras / Lola Escándalo (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk Website / LGBTIQ*-Veranstalter*in Instagram | |
108 | Europäisches Patentamt Rainbow Group (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
109 | IG Metall Jugend München (LKW) |
Gewerkschaft Instagram | |
110 | Ver.di Jugend München (LKW) |
Gewerkschaft Instagram | |
111 | Regenbogen Wohnen gGmbH (Fußgruppe) |
Gemeinnützige Einrichtung Website | |
112 | Bündnis 90/Die Grünen (Sattelaufleger) |
Partei www.gruene-muenchen.de | |
113 | Grüne Jugend München (Fußgruppe) |
Partei www.gjm.de | |
114 | VIDA Landsberg (Fußgruppe) |
Verein www.vida-landsberg.de | |
115 | GlaxoSmithKline & ViiV Healthcare (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
116 | Kitchen Table (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
117 | Disney Pride (PKW) |
Diversity-Netzwerk Website | |
118 | Salesforce Pride (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
119 | Pride@Google/Trans@Google (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
120 | proud@fti (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
121 | MSD Sharp & Dohme (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk Website | |
122 | proud@iteratec (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
123 | I A&M me (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
124 | Infineon Diversity & Inclusion (PKW) |
Diversity-Netzwerk Website | |
125 | Pride@Commercetools (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk Website | |
126 | OUEER NET MUC - Beschäftigtennetzwerk der LH München (Billboard-LKW) |
Diversity-Netzwerk | |
127 | Agentur für Arbeit/Jobcenter München (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
128 | wELCome Estée Lauder Companies (LKW) |
Diversity-Netzwerk Website | |
129 | Panasonic LGBTQ (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
130 | Accenture PRIDE Network (Lastenrad) |
Diversity-Netzwerk Website | |
131 | BNP Paribas Pride Germany (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
132 | UniCredit UniCorns / Kunsthalle München (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk Website / Non-Profit-Organisation www.kunsthalle-muc.de | |
133 | Autodesk Pride Network (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk Website | |
134 | hpkj e.V. (Fußgruppe) |
Verein Website | |
135 | Steelcase Pride (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
136 | Cadence LGBTQ+ Inclusion Group (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
137 | BMW Group PRIDE (PKW) |
Diversity-Netzwerk Facebook | |
138 | Iris - DLA Pipers LGBTQI+ & Ally Netzwerk (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
139 | Allianz Pride (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk Website | |
140 | Computacenter (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
141 | Arthur D. Little (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
142 | Proud@ProSiebenSat.1 (PKW) |
Diversity-Netzwerk Website | |
143 | NY.Club (Sattelaufleger) |
LGBTIQ*-Unternehmen www.nyclub.de | |
144 | Deaf Queer Munich (Fußgruppe) |
Gruppe | |
145 | PROUT AT WORK-Foundation supported by myTalentScout (Sattelaufleger) |
Stiftung www.proutatwork.de | |
146 | Kyndryl LGBTQ+ (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
147 | Cloudflare (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
148 | Sandoz Pride (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
149 | DiversiFlix (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
150 | PRIDE at NTT DATA (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk Website | |
151 | EGYM + Pride (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
152 | V-EAGLE Volvo Group (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
153 | Medien.Bayern GmbH (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
154 | Bristol Myers Squibb – Pride Alliance (PKW) |
Diversity-Netzwerk Website | |
155 | Siemens Pride (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk Instagram | |
156 | Slalom GmbH (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
157 | TOMONTOUR.de supported by Ingolstadt Village (Sattelaufleger) |
LGBTIQ*-Unternehmen www.tomontour.de | |
158 | Lawyers without borders - Student Division an der LMU (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
159 | Texas Instruments Pride (PKW) |
Diversity-Netzwerk Website | |
160 | Foundry Deutschland (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
161 | DiverSIXTy (PKW) |
Diversity-Netzwerk Website | |
162 | SEI DU SELBST Das McDonald’s DEI-Netzwerk (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk | |
163 | Proud@SWM (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk Website | |
164 | Diversity@it-economics (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
165 | ORACLE Pride Employee Network OPEN (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
166 | LEGO Rainbow Builders (2 x APE 50 Elektro) |
Diversity-Netzwerk Website | |
167 | PROUD@MAN (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk | |
168 | AdobeProud (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk Website | |
169 | be.queer - LGBTIQ+ and allies at Bertelsmann (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Instagram | |
170 | Gilead Sciences - PRIDE Alliance (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
171 | BEAutiful (Fußgruppe) |
Gruppe Website | |
172 | Lufthansa Diversifly (LKW) |
Diversity-Netzwerk Instagram | |
173 | Proud@Linde (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
174 | Siemens Energy Inclusion & diversity (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
175 | Qualcomm eQuality (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk Website | |
176 | Glamazon (Sattelaufleger) |
Diversity-Netzwerk Website | |
177 | Maltego (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
178 | Spectrum - TD Synnex (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
179 | Harman Pride (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
180 | National Instruments DEIB Group (Fußgruppe) |
Diversity-Netzwerk | |
181 | Drumadama (Fußgruppe) |
Gruppe www.drumadama.com | |

Die beste Party der Stadt feiert 20-Jahre-Jubiläum!

Feiert mit uns auf sechs Dancefloors verteilt auf vier Ebenen, indoor und outdoor, Prunkhof, Ballroom, Special Bar, Nachtbiergarten!
Der Vorverkauf ist beendet, die letzten Tickets gibt es am Veranstaltungstag 24. Juni ab 11 Uhr am CSD-Infopoint am Marienplatz vor dem Fischbrunnen (Tickets für 30€, nur Barzahlung).
Sechs Dancefloors

Verteilt über vier Ebenen, indoor und outdoor!
Prunkhof ▸ Main Area ▸ Best of all times
Tobi Ruhland (B2 Zündfunk)
mopedtobias77
Erster Stock ▸ Elektrofloor ▸ Garry Klein
Silsan und Lazykid
Visuals by Sicovaja & Pixolux
supergarryklein
Zweiter Stock ▸ Popfloor▸ LeZ ♥ Sub
Indigo und Seba
Host: Roxy Rüd + After Hour: Die Presshoibe
lez_lesbischqueereszentrum | sub_szene_muc
Zweiter Stock ▸ Großer Sitzungssaal▸ Ballroom
Klassischer Paartanz mit DJ Bernd
teammuenchen.de/tanzteam
Dritter Stock ▸ Indiepopfloor ▸ Candy Club
Thomas Lechner und Sheila Chipperfield
Dritter Stock ▸ Housefloor ▸ Verypride
Cambis und DJ Divinity
supercambis | @deejaydivinity
Food & Drinks

Das Team von Miss Lilly's & Moritz Restaurant & Bar ist wieder am Start für euch beim Jubiläums-Clubbing mit neun Bars und vielen coolen und köstlichen Drinks.
Wirtschaftshof ▸ Nachtbiergarten
Kraken-Bar mit smoothen Rum-Cocktails
WEIN-BAR von Mouton Cadet
Ruggeri Bar
Pizza Lab
2. Stock ▸ Kleiner Sitzungssaal ▸ Special Bar
Die GRÄFIN mit ihren Gespielen mixt euch ausgewählte GIN-Cocktails und lässt euch mit kleinen Gin-Tastings und besonderen GIN-Sorten in die Welt des GIN AND TONIC eintauchen.

Zwei Tage Straßenfest rund um das Rathaus
Samstag, 24. Juni 2023, 12:00–24:00 Uhr
Sonntag, 25. Juni 2023, 11:00–22:00 Uhr

Team Awareness
Unser Team Awareness ist für Euch auf dem Straßenfest unterwegs und unter der Mobilnummer (0160) 99802994 erreichbar.
Sanitätsdienst
Unser Sanitätsdienst Johanniter ist auf dem gesamten Straßenfest einsatzbereit. Im Notfall bitte über die 112 verständigen.

Samstag & Sonntag
Mainstage Marienplatz → Programm
mit Gastroständen und großem Biergarten
CSD-Infopoint
Links neben der Bühne (am Fischbrunnen), hier gibt es am 24. Juni ab 11 Uhr noch ein Restkontingent Tickets für's RathausClubbing.
Toiletten
Berrierefreie WCs im Rathaus-Prunkhof (am Sa 24. Juni ab 21 Uhr wegen RathausClubbing geschlossen, bitte auf das WC im U-Bahn-Zwischengeschoss ausweichen). Genderneutrale WCs findet ihr am Odeonsplatz.
Partyarea Odeonsplatz → Programm
Der Rindermarkt wurde zu klein, wir feiern auf dem größeren Odeonsplatz!
Communitybühne Kaufingerstraße → Programm
Gastrostände und Biergarten
Musikinsel Sendlinger Straße
Präsentiert von The Werkroom, feiern zu Non Stop DJ-Pop-Beats, mit Gastroständen www.the-werkroom.com
Infostände in der Kaufinger-, Rosen-, Wein- und Theatinerstraße → Teilnehmende
Informationen von queeren Vereine, Gruppen und Projekten

Nur am Samstag
Regenbogenfamilien-Area am Frauenplatz → Programm
Spiel, Spaß, Bricks, Splish und Splash
Lovers Stage @ Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz
Lip-Sync-Battle im Innenhof des Münchner Stadtmuseums
Main Stage Marienplatz
Eure Hosts Dean DeVille und Kriwoe führen Euch zwei Tage durch das vielfältige Programm. Zwischen den Musik-Acts werden immer wieder Menschen aus unserer LGBTIQ*-Community mit kurzen Redebeiträgen zu Wort kommen. Happy Pride!
Programm Samstag, 24. Juni
12:00 Gastro-Opening
14:00 DJ James Munich
www.djjames.de
15:40 CSD-Opening
Mit Schirmherrn OB Dieter Reiter und Rosa-Liste-Stadtrat Thomas Niederbühl
16:05 NIMMO
Nimmo ist eine Elektro-Musik-Dance-Band aus London. Das Besondere: Das Herzstück der Band, Sarah Nimmo und Reva Gauntlett, sind Besties schon seit ihrer Jugend. Ihre musikalischen Einflüsse sind breit gefächert, von Drum and Bass und Jungle bis hin zu Bands wie Fleetwood Mac oder The Strokes. Endlich in München besteht kein Zweifel: Nimmo gehört zu den besten Acts, die die weibliche queer music in den letzten Jahren hervorgebracht hat! www.nimmonimmo.com
16:35 M!CA
Drag Performance www.mica-act.de
16:40 Redebeitrag: Queerer Aktionsplan
Mit Vertretenden der bayerischen CSDs.
16:45 JNNRHNDRX
Die Wahl-Berlinerin hat viele Talente. JNNRHNDRXX (sprich: Jenner Hendrixx) ist Rapperin, Songwriterin, Model, TikTok-Star, Schauspielerin und Autorin. Ihre zweite EP »2019«, die am 16. Juni 2023 über ihr Independent-Label HNDRXX CLAN erscheint, macht deutlich, dass sie der neue Hoffnungsschimmer am Deutschrap-Himmel ist. Im Zuge ihrer Tour »The Last Girl on Earth« macht sie auch Halt in München. YouTube
17:15 Redebeitrag: Queerer Aktionsplan
Mit Vertretenden aus der Politik
17:25 W1ZE
Der/die aus Simbabwe stammende W1ZE besticht zu seinem unbestreitbaren, musikalischen Talent mit starken Messages und einer tief gehenden und schillernden Persönlichkeit. W1ZE selbst beschreibt seine Musik als »chameleonic« und eine Schublade für seine Songs zu finden, ist unmöglich: Kawaii Future Bass meets post R&B meets Power Pop. Seine/Ihre wichtigste Botschaft: Bleib' dir selbst treu und akzeptiere deinen inneren Freak! Instagram
17:55 Kamila Spiller
Drag Performance
18:00 Redebeitrag: Weltflüchtlingstag
Mit Münchner Geflüchtetenorganisationen
18:05 MX Blouse
Der*die südafrikanische Elektro-Künstler*in verschmilzt verschiedene Genres wie Rap, R&B, House und afrikanische Elemente zu einem einzigartigen Sound. Mx Blouse debütierte 2017 und ist als nicht-binäre Person bis heute eine der sichtbarsten queeren Künstler*innen in ihrem*seinem Heimatland. Mx Blouse ist auf den Bühnen beliebter Musikfestivals und alternativer Musikpartys Südafrikas aufgetreten – und endlich auch wieder bei uns in München! YouTube
18:40 Gedenken
Opfer von queerfeindlicher Gewalt
18:50 Rawcat & Miss BunPun
»Hier kommt die Mösengang!« Das sagen »RawCat & Miss BunPun« vom FLINTA*-Label »Beatzarilla« über sich selbst. Fest steht absolut: Die zwei Musikerinnen aus Wien drehen immer voll auf, packen ihre Rap-, Gesangs- und Beatbox-Skills aus und heizen jeden Dancefloor ordentlich ein. On Stage sind RawCat und Miss BunPun ein bombastisches Team in den steilsten Outfits, spreaden good vibes und bringen alle Booties zum shaken! www.rawc.at
19:15 Rachel Intervention
Drag Performance Facebook
19:20 Redebeitrag: Queerer Aktionsplan
Queere Jugend
19:25 Flirt
Lady Gaga meets the Scissor Sisters bei einer ausschweifenden Pool Party und alle knutschen rum! Das ist das Kopfkino von Baby Spice Vivi & Sporty Spice Paul, alias FLIRT. Das Dance-Pop-Duo verzaubert dich mit einem Mix aus sexy Dance Beats, funky Gitarrenriffs, catchy Melodien und cheeky Rap-Parts. Ihr Sound ist aufregend lecker und neu, mit einem Touch 2000er Nostalgie. Grab your cutest outfit and get in, babe, we're going to Planet FLIRT! www.planet-flirt.com
19:55 Redebeitrag: Queerer Aktionsplan
Queer im Alter
20:00 Markus X
Der queere Rapper Markus X hat sein Handwerk in den USA perfektioniert. Mit seiner Mischung aus unverblümter Lyrik, sozialen Kommentaren und rücksichtsloser Selbstbetrachtung lässt er sich von der LGBTIQ*-Community, seinen persönlichen Kämpfen, der Pop- sowie der Social-Media-Kultur inspirieren. Markus X möchte andere durch seinen künstlerischen Ausdruck und seine Unerschrockenheit inspirieren! www.markusx.com
20:20 Metamorkid
Drag Performance www.metamorkid.com
20:25 Gedenken
Opfer des Kriegs in der Ukraine
20:35 Melovin
Unser erster Main-Act am Samstag ist der vielleicht ungewöhnlichste Popsänger der Ukraine. Als Gewinner der dortigen »Masked Singer«-Staffel, des M1 Music Awards oder X-Factor 6 ist er ein Star in seiner Heimat und vertrat die Ukraine beim Eurovision Song Contest 2018. Beim »Atlas Weekend«, dem größten Musikfestival seines Landes, hat er sich schließlich geoutet. Ein Pop-Sänger der Extraklasse und ein mutiges Mitglied der LGBTIQ*-Community. www.melovinmusic.com
21:10 Redebeitrag: Bavarian Mr. Leather
Eddy ist der BML 2023
21:20 James Indigo
Unser zweiter Main-Act am Samstag ist der in Birmingham geborene und als LGBTQ+ Person of Colour aufgewachsene Rap-Künstler James Indigo. Mit diesen Erfahrungen kreiert er heute einen esoterischen Sound, der seinen jamaikanisch-britischen Hintergrund mit der individuellen, queeren Perspektive auf die Popkultur mixt. Musikalisch verschmilzt er Rap-Texte mit eisigen Elektro- und stampfenden Trap-Beats und Dancehall-Anklängen. Das Ganze präsentiert James Indigo mit einer einzigartigen Energie! YouTube
22:00 RathausClubbing
Große Eröffnung des 20-Jahre-Jubiläums-Clubbings
Bis 24:00 Cooldown
Chillout auf dem Marienplatz
Programm Sonntag, 25. Juni
11:00 Gastro-Opening
15:10 Timo Schniering
Inspiriert von bedeutsamsten Erinnerungen seiner Vergangenheit, schickt uns der Mainzer Singer-Songwriter Timo Schniering auf eine Selbstfindungsreise. In seiner gefühlvollen Popmusik singt er von schwerem Mobbing, Selbstliebe und vor allem der Stärke, sich seinen innersten Ängsten zu stellen. Seine Botschaft, die er uns mit gibt: Sei stark genug, um auch die schwersten Krisen überwinden zu können. www.timoschniering.com
15:40 Earl Grey
Drag Performance Insta: @earlgreyteahaus
15:45 OXA
"Ich bin Mann, ich bin Frau, ich bin Trans*, ich bin Performer, Tänzerin und Sängerin!", das sagt Oxa über sich selbst. Oxa, der*die schon mit Jennifer Lopez tanzte, kommt aus Brasilien und ist in der queeren Community engagiert. Hierzulande wurde Oxa bekannt, nachdem er*sie Lady Gagas "Born This Way" in der Show »The Voice«performt hatte. Oxas Motto: »Die Macht der Kunst kann die Welt zu einem besseren Ort machen!«. YouTube
16:15 Redebeitrag: Queerer Aktionsplan
Prävention und Sexpositivität (S'AG und IWWIT)
16:20 PumpsRace®
Ob Perücken-Styling, Handtaschen-Weitwurf oder Gesangseinlage: Dieser Highheel-Drag-Battle rund um nützliche und weniger nützliche Talente ist immer ein Riesenspaß! Die Jury ist mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Dragqueen Marcella Rockefeller und Schlagerstar Prince Damien prominent besetzt. Das vor Begeisterung sprachlose Publikum wird von Dean DeVille und Pasta Parisa bissig-witzig durch den Nachmittag geführt.
18:00 Gedenken
Opfer von HIV/Aids (Münchner Aids-Hilfe)
18:05 Marcella Rockefeller
Nach dem PumpsRace wird's rockig! Marcella Rockefeller ist der Rockstar der Drag-Szene. Laut, anders, unverwechselbar – so könnte man sie guten Gewissens beschreiben. Eine rauchige Stimme, die das Herz berührt, Texte, die unter die Haut gehen und auch mal das große Ganze hinterfragen. Dazu harte Gitarren und treibende Beats. Marcella ist eine »Killer Queen« und ein »Bad Ass« mit Herz. www.marcellarockefeller.de
18:35 Redebeitrag: Awareness
Vorstellung des neuen Team Awareness
18:40 Okan Seese
Okan Seese ist taub, schwul und halber Türke. So entspricht sein Blick auf die Dinge selten der sogenannten Norm. »Diversität ist Bestandteil meiner Existenz und die Kunst in ihrer Vielfalt für mich eine lebenswichtige Ausdrucksform«, sagt der Gebärdensprachpoet. Okan ist überzeugt: »Humor ist eine universelle Sprache, mit der es gelingt, eine Brücke zwischen Tauben und Hörenden zu bauen!« www.okanseese.de
18:55 Lélé Cocoon
Drag Performance Instagram
19:00 Theyy
Theyy ist ein in Berlin ansässiges FLINTA*-Duo mit britischem Hintergrund. Bassistin und Produzentin Shanice Ruby Bennett und Singer-Songwriterin Erika Emerson kombinieren Elektro-Pop und Neo-Soul-Einflüsse, um einen genreübergreifenden Sound zu erschaffen. Dazu gibt's satte Bässe und ehrliche Texte mit Themen wie Geschlechtervielfalt, Feminismus und psychische Gesundheit. www.groove-sistaz.de
19:30 Redebeitrag: Queerer Aktionsplan
LSVD Bayern
19:35 David Novell
David Novell lebt in Leipzig, macht HipHop, Rap und experimentellen Pop, schreibt Texte und produziert Visuelles. Ob gesellschaftskritische Songs mit doppeltem Boden oder Musikvideos mit einer KI: Davids Arbeit will den künstlerischen Ansatz ergründen sowie die Grenzen zwischen Mensch und Maschine, zwischen Kollektiv und Individuum hinterfragen. Ein wahres Multitalent, das Einflüsse von Oldschool und Neue Deutsche Welle mit Funk und R'n'B verbindet. www.davidnovell.de
20:00 Alice Dee
Kraftvoll, roh und poetisch feuert Alice Dee aus Berlin Rap-Salven in 140 BPM raus und lässt einen Worthagel in wechselnden Flows über einer verblüfften Menge regnen. Ob Freestyle oder Lyrics, Grime oder Trap: Wütend und spirituell wird hier nicht mit leeren Worthülsen geschossen, sondern etwas Neues gewagt. Irgendwo zwischen Politik und Rave wird Alice Dee's Musik zum Soundtrack für schwitzende Körper und hungrige Geister. www.alice-dee.com
20:30 Vava Vilde
Drag Performance Instagram
20:35 Redebeitrag: Queerer Aktionsplan
Queere Vielfalt an Schulen
20:40 Prince Damien
Prince Damien war Teilnehmer der 13. Staffel von »Deutschland sucht den Superstar«, in der er mit Irokesenschnitt und Nieten-»Piercings« über der Augenbraue schnell als Paradiesvogel galt. Seine erste Single »Glücksmoment« landete 2016 auf Platz 1 in den Single-Charts, 2020 wurde er RTL-Dschungelkönig. Vor allem ist er aber Sänger und der Popmusik treu geblieben. In jeder Hinsicht: schön zu hören! Instagram
21:10 Pandora Nox
Drag Performance www.pandoranox.com
21:15 THE BIG FINISH
Das ganze Team des CSD München auf der Bühne
21:20 (bis 22:00) Conchita Wurst
Tom Neuwirth gewann 2014 als Conchita Wurst den ESC und wurde über Nacht zum Role Model der LGBTIQ*-Community. Seitdem ist er um die Welt getourt, hat mit drei Alben Platin und Gold eingeheimst, moderiert TV-Shows und nutzt die mediale Aufmerksamkeit, um gesellschaftspolitische Anliegen zu unterstützen. In München gibt der facettenreiche Künstler zum Abschluss des CSD 2023 eigene Songs und ausgewählte Cover-Versionen zum Besten. www.conchitawurst.com
Queere Talks, Kultur und Politik
Die zweite CSD-Bühne setzt den Fokus auf entspannte, inhaltsreiche Talks und lokale Künstler*innen. Sie steht mitten in der Fußgängerzone (Kaufingerstraße/Höhe Augustinerstraße) und markiert den Abschluss der Infostandreihe. Moderator und Host der Communitybühne ist Bernd Müller.
Programm Samstag, 24. Juni
12:00 DJ AndyRX
soundcloud.com
15:30 Respect!
Susanne Spahn und Andreas Hirsch präsentieren mit »Respect!« auf unterhaltsame Weise den Kampf der Black People als auch der LGBTIQ*-Community in den USA für Freiheit und Gleichberechtigung. Songs von Gospel über Soul bis in die Disco-Ära und digitale Projektionen bilden eine audio-visuelle Reise durch die afro-amerikanische Musikgeschichte und werfen auch einen Blick auf die Gay Liberation Bewegung dieser Zeit. www.hirschandreas.de/respect
16:15 TALK: Ukraine
Wie erleben LGBTIQ* in der Ukraine den Krieg, wie gehen Geflüchtete mit den News aus ihrer Heimat um? Zeug*innen berichten.
16:45 Christian Deussen
Seine erste Leidenschaft galt der Chorund Gospelmusik – eine gute Schule, von der er heute noch profitiert. Mittlerweile bietet Christian Deussen ein abwechslungsreiches Programm mit Coverversionen von Swing über Gospel bis zur Popmusik. Highlights in seinen Programmen sind aber seine eigenen Songs! »Ich singe von Herzen für jedes Publikum, denn die Texte handeln vom Leben«, sagt er selbst und wir freuen uns auf ihn! www.christiandeussen.de
17:15 TALK: Queerer Aktionsplan I
Was brauchen Bayerns queere Menschen? Talk zum Motto des CSD mit Vertreter*innen der LGBTIQ*-Community.
17:30 Gerti Raym
Die Münchner Jazz-Sängerin mit österreichischen Wurzeln steht seit Jahren auf großen und kleinen Bühnen, arbeitet mit verschiedenen Bands und singt aus Leidenschaft zum Jazz. Überhaupt ist Leidenschaft ein Wort, das ihre Performance auszeichnet. Für ihren Auftritt beim Münchner CSD wird sie tief in der unermesslichen Schatzkiste weltberühmter Diven wühlen. Große Stimme, großartige Songs – lasst euch überraschen! www.gertiraym.de
17:50 TALK: Queerer Aktionsplan II
Kann Bayern queer? Was brauchen LGBTIQ* im Freistaat? Talk mit Vertreter*innen aus der Politk.
18:15 Gene, Tom und Lucas
In diesem Set kommen Musicalfans voll auf ihre Kosten. Die beiden Sänger Tom und Lucas interpretieren stimmgewaltig Songs von »Elisabeth« bis »Phantom der Oper«, sind aber auch im Swing zuhause. An ihrer Seite die großartige Travestie-Ikone Gene Pascale, die "ihren Jungs« musikalisch in nichts nachsteht und mit ihren Conferencen das Publikum begeistert. Das glamouröse Trio war schon vergangenes Jahr ein Show-Stopper auf der Communitybühne. facebook.com/gene.pascale
19:00 TALK: Lesbische Sichtbarkeit
Warum werden lesbische Frauen seltener gesehen oder ausgeblendet? Talk mit Vertreter*innen der lesbischen Community.
19:15 Maiköniginnen
Wenn am Abend vor dem 30.4. die Selige Münchner Maikönigin gewählt wird, dann ist auf der Hans-Sachs-Straße immer der Teufel los. Ob Königin, Prinzessin, Zofe oder Hofschranze: Zum CSD geben sich die Hoheiten auch auf der Communitybühne die Ehre und performen, was das Zeug hält. Und zwischen Gesang, Tanz und LipSync bleibt immer Zeit für eine Plauderei. www.uqom.de
20:00 TALK: Queere Netzwerke
Was queere Mitarbeitenden-Strukturen in Firmen bewirken. Wir reden darüber.
20:30 The NY Allstars
Jedes Jahr zum Geburtstag der Luxuspop-Party spielen Markus Wittig und Friends einige Pop-Klassiker live im NY.Club. Nach zehn Jahren sind so viele Songs zusammengekommen, dass sie jetzt ein ganzes Konzert spielen können. Das lassen wir uns nicht entgehen und laden die »Allstars« gern zu einem Gig ein. Aus dem Club auf die CSD-Communitybühne mit beliebten Coversongs der Pop- und Rockgeschichte. www.luxuspop.de
21:00 Latin Night
Danceparty und Live Performance
22:00 (-24:00) DJ Denny deLuxe (NY/Luxuspop)
facebook.com/DennyDLX
Programm Sonntag, 25. Juni
11:00 DJ James Munich
www.djjames-munich.de
14:00 Suli Puschban
Ein großartiger Start in den CSD-Sonntag in München und erstmal ein Programm speziell für (Regenbogen-)Familien und Kids. Die Berlinerin Suli Puschban ist ein Unikat der deutschen Musiklandschaft und die Rebellin der Kindermusik. Witzig und tiefgründig spielt sie einen Mix aus Rock, Folk, Swing und Samba. Sie ist die Heldin der Kinder in Grundschulen und die Lieblingsliedermacherin engagierter Eltern. Ihr Hit »Ich hab die Schnauze voll von rosa!« sagt schon alles. www.sulipuschban.com
15:00 TALK: Regenbogenfamilien
Talk mit Müttern, Vätern, Töchtern, Söhnen, Kids und angehenden Eltern.
15:30 Queeres Chorkonzert
Ein kleines, lesbisches Chorfestival begleitet uns in den Sonntag Nachmittag. »Melodiva« ist Musical, Revue, Show und wirft einen humorvollem Blick auf den lesbischen Alltag. Das siebenköpfige Ensemble »Lilamunde« ist der kleinste queere Chor, aber umso stimmgewaltiger. Beide präsentieren Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen. www.melodiva.com / www.lilamunde.de
16:15 TALK: Sister Act
Talk mit den Schwestern der perpetuellen Indulgenz. www.spi-bavaria.de
16:30 Djane Eléni
www.frauenfest-muenchen.de
18:30 Groove Sistaz
Die Groove Sistaz sind Münchens einzigartige All Girls Big Band. Inzwischen sind über 20 Musikerinnen und alle Instrumente dabei, die zu einer Big Band gehören. Ein beschwingter Groove unter der Leitung von Daniela Steidle. www.groove-sistaz.de
19:00 TALK: Um Himmels Willen
LGBTIQ* und Kirche
19:15 TALK: diversity München e.V.
Talk mit Vertreter*innen des queeren Jugendzentrums. Diversity e.V. ist auch einer von fünf Veranstalter*innenvereinen des CSD München Munich Pride.
19:45 QUEER:RAUM
Queer:Raum ist ein Münchner Kollektiv, in dem sich LGBTIQ*-Kunstschaffende jeglicher Couleur treffen, austauschen und gemeinsam Ausstellungen oder Veranstaltungen organisieren. In diesem Jahr entern sie erstmals die CSD-Bühne mit einem queer-bunten Mix aus Live-Lipsyncs, Duetten, Coversongs und sogar Paartanz! Das glamouröse Konzert wird eingerahmt von Dance-Performances von Saige und Drag-Sets von Pinay Colada. www.queer-raum.de
21:00 (bis 22:00) Team One Corner
Team One Corner – das sind Mam Mackintyre und Marcus Njie. Die beiden machen seit 2016 zusammen Musik. Mam und Marcus rappen über ihren Lebensstil und Dinge, die sie im Leben durchgemacht haben – und das auf jeden Beat. Beim CSD treten sie im Rahmen unserer CSD-Kooperation mit dem am 20. Juni stattfindenden Weltflüchtlingstag auf, denn dessen Motto »Alle haben das Recht auf Schutz« gilt uneingeschränkt auch für die LGBTIQ*-Community! www.einewelthaus.de /
Neue Location 2023: Odeonsplatz
Mehr Platz für mehr und sichere Partylaune: Feiert und geht gemeinsam ab auf dem Platz vor der Münchner Feldherrnhalle. Das wird ein Riesen Pride-Party-Spektakel vor einer besonderen Kulisse.
Programm Samstag, 24. Juni
12:00 MMOJA
Residences: Love Foundation
Music Style: Treibender Downtempo bis Afrotech
Favorite reason to play @Munich Pride: "Rights can never be taken for granted!"
instagram.com/mmoja_music
15:30 Cambis & DJ Divinity
Cambis Residences: all around the world
Divinity Residences: Chantal-House of Shame, Suicide Circus, Irrenhouse, Connection Berlin
Music Styles: House und TechHouse
Favorite reason to play @Munich Pride: "The only love there is… ist the love we make."
instagram.com/supercambis / instagram.com/deejaydivinity
18:30 Meg10
Residences: OXI (Berlin)
Music Style: Rap, RnB and Pop infused Dance music, Bitch Tracks, Booty Bass and Pride Classics to lipsync for your life
Favorite reason to play @Munich Pride: "I've never played in Munich! So that's already a good reason, and to do so on Pride and gather my girlies, gays and theys is an even better one!"
instagram.com/heymeg10
20:30 DJ Rashad Miraz
Residences: Matinee Group, Circuitfestival Barcelona, Freedomparty Maspalomas, Gorillas Italy
Music Style: Happy Pride music-circuit house-happy beats
instagram.com/rashadmirazdj
22:30 (bis 24:00)
Chill-Out-Sounds
Programm Sonntag, 25. Juni
11:00 DJ DavX
Residences: Jenny tanzt (München), Prosecco Bar (München), diversity Café (München)
Music Style: Happy Pride Music Circuit House Happy Beats
Favorite reason to play @Munich Pride: "To support our community that is giving us one of the most political CSD's with a good vibe and energy to continue the fight for equality"
instagram.com/dj.davx
14:00 DJane Eléni
Residences: DJane's Delight/Großes Frauenfest München
Music Style: Mainstream, Charts, Classix, Clubsounds, Ethno, Latin
instagram.com/djane.eleni
16:00 HPM
Residences: NY. Club (München)
Music Style: Progressive House, Circuit, Melodic
Favorite reason to play @Munich Pride: "Weil ich ein Münchener bin und diese Stadt liebe ;-)."
instagram.com/dj_hpm
18:00 KimSwim
Residences: Porzellan Bar (Berlin), Houseelujah (Essen)
Music Style: Funky, Disco, Vocal House Musik (125 bpm)
Favorite reason to play @Munich Pride: "Weil ich sehr gerne meinen Teil dazu beitragen möchte, mehr Aufmerksamkeit für die LGBTQIA+ Communityzu schaffen!"
instagram.com/_kimswim_
20:00 (bis 22:00) Skippo
Residences: Green komm, La Demence
Music Style: Techno & House
Favorite reason to play @Munich Pride: "Music is a vital element of any Pride event. It has the power to express solidarity and to bring joyful celebration alive. As a musician, I contribute to the creation of this unique and tremendously positive Pride atmosphere."
instagram.com/skippo_the_beat
Familie ist da, wo Kinder sind!
Regenbogenfamilien-Area
Samstag, 24. Juni 2023, 12:00–19:00 Uhr
Location
Die Regenbogenfamilien-Area findet Ihr auf dem Frauenplatz direkt vor dem Dom.

Kids-Programm
Ab 12:00 Uhr
LEGO®-Spielstand
Bereits seit über 90 Jahren inspirieren LEGO® Steine Kinder und Erwachsene dazu, sich spielerisch kreativ auszutoben. Den vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auch in diesem Jahr freut sich der dänische Spielwarenhersteller auf viele Besucher*innen am LEGO Spielstand in der Rainbow Family Area auf dem Frauenplatz. Kinder und Familien können hier ihr individuelles Ich mit all ihren Facetten und die Pride mit bunten LEGO Elementen und LEGO Minifiguren nachbauen.
Ab 14:00 Uhr
Spielangebote von Mobilspiel e.V.
Große Hüpfburg zum Herumtollen und Austoben, malen, schminken, Geschicklichkeitsspiele und vieles mehr.
Infostände
LesMamas
Der Verein Les Mamas berät, informiert und unterstützt zur Familienplanung, ihre Mitfrauen stehen beim CSD als Ansprechpartner*innen gern zur Verfügung. www.lesmamas.de
Regenbogenfamilienzentrum
Das Regenbogenfamilienzentrum ist Treffpunkt, Fach- und Beratungsstelle für alle Belange rund um das Thema. www.regenbogenfamilien-muenchen.de
Stadtjugendamt München
Auch die Landeshauptstadt hat die Bedarfe erkannt und unterstützt queere Menschen dabei, ihren Kinderwunsch in die Tat umzusetzen und beantwortet Fragen zur Adoption sowie formellen Anforderungen. Website
CSD-Straßenfest am 24./25. Juni 2023
Die Infostände auf dem Straßenfest befinden sich dieses Jahr in der Kaufinger-, Rosen-, Wein- und Theatinerstraße.
Googlemaps: Infostände CSD-Straßenfest 2023

Angemeldet sind:
Democrats Abroad Germany e.V. (Sa) | |
www.democratsabroad.org | |
Queer in Niederbayern (Sa) | |
www.queer-niederbayern.de | |
Die Partei (Sa & So) | |
www.dieparteimuenchen.de | |
Partei mut (Sa & So) | |
www.partei-mut.de | |
Brot und Rosen (Sa) | |
Website | |
Piratenpartei Oberbayern (Sa & So) | |
www.piraten-oberbayern.de | |
LSU Bayern (Sa) | |
www.lsu-bayern.de | |
KVR München - Büro der Referentin Diversity (Sa) | |
Website | |
Gay Summit Club München (Sa) | |
www.gaysummitclub.de | |
diversity München (Sa) | |
www.diversity-muenchen.de | |
diversity@school (Sa) | |
www.diversityatschool.de | |
CSU Stadtratsfraktion München (Sa) | |
www.csu-stadtrat-muenchen.de | |
Referat für Klima- und Umweltschutz (Sa) | |
Website | |
Sub - Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum (Sa & So) | |
www.subonline.org | |
Suchthotline München (Sa) | |
www.suchtHotline.info | |
DIE LINKE. München (Sa & So) | |
www.die-linke-muc.de | |
Die Urbane. Eine Hiphop Partei (Sa & So) | |
www.die-urbane.de | |
Pro Familia München (Sa) | |
www.profamilia.de | |
Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Sa) | |
www.tierschutzpartei.de | |
jungeSMünchen/queerSpiel (Sa & So) | |
www.jungesmuenchen.org | |
LesMamas (Sa) | |
www.lesmamas.de | |
S'AG - Safety Aktionsgruppe (Sa & So) | |
www.sag-muenchen.de | |
Junge Liberale München & FDP München (Sa & So) | |
www.julis-muenchen.de & www.fdp-muenchen.de | |
LesCommunity (Sa) | |
www.lescommunity.de | |
Queeres Netzwerk Jobcenter & Agentur für Arbeit (Sa) | |
www.jobcenter-muenchen.de & www.arbeitsagentur.de | |
D'Schwuhplattler (Sa) | |
www.schwuhplattler.de | |
STI-Beratungsstelle & Bayerische Aids-Stiftung (Sa & So) | |
www.muenchen.de/sti-beratung & www.aids-stiftung-bayern.de | |
Isarhechte München (Sa & So) | |
www.isarhechte.de | |
S-Bahn München (Sa) | |
www.s-bahn-muenchen.de | |
Bundespolizeidirektion München (Sa) | |
www.bundespolizei.de | |
VelsPolSÜD (Sa) | |
www.velspolsued.de | |
Team München – Münchens queerer Sportverein (Sa & So) | |
www.teammuenchen.de | |
SPDqueer Oberbayern & München (Sa & So) | |
www.spdqueer-obb.de | |
Infofon (Sa & So) | |
www.1215000.de | |
Stammtisch FreieSMünchen und Bar Ochsengarten (Sa & So) | |
Website | |
Pflegekinderdienst Stadtjugendamt München (Sa) | |
Website | |
Suchthotline München (Sa) | |
www.suchthotline.info | |
Johanniter-Unfall-Hilfe (Sa) | |
Website | |
TransMann (Sa) | |
www.transmann.de | |
Volt Bayern (Sa & So) | |
www.voltbayern.org | |
Beratungsstelle BEFORE (Sa) | |
www.before-muenchen.de | |
Polizeipräsidium München (Sa & So) | |
Website | |
KinkyWohnzimmer (Sa & So) | |
www.kinkywohnzimmer.de | |
rosaAlter (Sa) | |
www.rosa-alter.de | |
IMMA (Sa) | |
www.imma.de | |
LesbenSalon (Sa) | |
Website | |
Queer*Yourope (Sa) | |
Website | |
Grüne Jugend München (Sa & So) | |
www.gjm.de | |
Bündnis 90/Die Grünen München (Sa & So) | |
www.gruene-muenchen.de | |
Partei der Humanisten (Sa & So) | |
www.diehumanisten.de | |
LGBTQ-Netzwerk der München Klinik (Sa) | |
Website | |
Wähler*inneninitiative Rosa Liste München (Sa) | |
Stiftung Pfennigparade (Sa) | |
www.pfennigparade.de | |
DeinSexDeineWahl.de (Sa & So) | |
www.deinsexdeinewahl.de | |
Forum Queeres Archiv München (Sa & So) | |
www.forummuenchen.org | |
Regenbogenpastoral der Erzdiözese München und Freising (Sa & So) | |
Website | |
Munich Rolling Rebels (Sa) | |
www.munichrollingrebels.de | |
Regenbogenfamilienzentrum (Sa) | |
www.regenbogenfamilien-muenchen.de | |
LH München Personal- und Organisationsreferat (Sa) | |
www.muenchen-unser-kindl.de | |
LSVD Bayern (Sa & So) | |
www.bayern.lsvd.de | |
Kreisjugendring München-Stadt (Sa) | |
www.kjr-m.de | |
Münchner Aids-Hilfe (Sa & So) | |
www.muenchner-aidshilfe.de | |
Sektion GOC - die queere Sektion im Alpenverein (Sa) | |
www.dav-goc.de | |
SPI Bavaria (Sa) | |
www.spi-bavaria.de | |
Munich Kyiv Queer (Sa) | |
www.munichkyivqueer.org | |
Bushido München - Karate für Queers & Friends (Sa) | |
www.bushido-muenchen.de | |
Evang.-Luth.-Kirche - Segen für alle (Sa) | |
www.bayern-evangelisch.de | |
Aufklärungsprojekt München (Sa) | |
www.aufklaerungsprojekt-muenchen.de | |
MLC München - Münchner Löwen Club (Sa & So) | |
www.mlc-munich.de | |
Frauenhilfe München (Sa) | |
www.frauenhilfe-muenchen.de | |
Jugendinformationszentrum München (Sa) | |
www.jiz-muenchen.de | |
Münchenstift (Sa) | |
www.muenchenstift.de | |
Marikas - Beratungsstelle für anschaffende junge Männer* (Sa) | |
Gay & Gray München (Sa) | |
www.gayandgray.org | |
Koordinierungsstelle LGBTIQ* der LH München (Sa) | |
Website | |