Theater Leo17, Leopoldstraße 17 (U 3/6 Giselastraße) So, 8. Juli, 19.00
2. Regenbogenkonzert der Münchner Philharmoniker
Nach der erfolgreichen Premiere zum CSD 2017 gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Regenbogen-Konzert mit den Münchner Philharmonikern. Zum Auftakt der PrideWeek veranstaltet das weltbekannte Orchester einen kammermusikalischen Abend im Theater »Leo17«.
Auftreten werden das »Philharmonische Streichquartett München«, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2007 durch ungewöhnliche Konzertprogramme in unterschiedlichsten Formationen auszeichnet. Das diesjährige Regenbogen-Konzert spielen Bernhard Metz (Violine), Clément Courtin (Violine), Konstantin Sellheim (Viola) und Manuel von der Nahmer (Violoncello), die Streichquartette Fanny Mendelssohn-Hensel und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Außerdem ist das Rainbow Sound Orchestra Munich unter der Leitung von Mary Ellen Kitchens und Alexander Strauch zu hören, das sich 2015 im Zuge des Various-Voices-Chorfestivals gegründet hatte. Das LGBT*i-Ensemble spielt Bernstein, Smyth, eine Münchner Erstaufführung von Mortelmanns sowie eine Eigenkomposition des Dirigenten Alexander Strauch. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Dieter Reiter.