PrideWeeks 14.-29. Juni '25

Das PrideGuide Archiv 2024 – 2014

Den PrideGuide gibt es schon seit 1998. Wir schauen hier auf alle Cover, politischen Themen und Inhalte der vergangenen elf Jahre.

PrideGuide 2025

Cover-Motiv/Plakatmotiv: in Arbeit Motto: in Arbeit Themen: in Arbeit, stay tuned!

PrideGuide 2024 –PDF

Cover-Motiv/Plakatmotiv: Frank Zuber Fotografie: Alexander Deeg Motto: Vereint in Vielfalt – Gemeinsam gegen Rechts Themen: Grußworte Thomas Niederbühl und Dieter Reiter + Pride Briefing: Über die Wahl des Mottos, Fotosession Making-Of, Neue Areas, Volunteers, Pride Flags, Awareness Team, Live-Stream 2024 + Über das Motto + Queerer Aktionsplan Update + Münchens 8 Schwester, über Pride in den Partner*innenstädten + Interview Sahne Ora Dotan aus Münchens Sister City in Israel Be'er Sheva + Gedanken zu einem Ungetüm namens Antisemitismus + Trans*-Vereine in München + Tribute 40 Jahre Münchner Aids-Hilfe + LGBTIQ* in Polen, Hallo Europa! Wir sind wieder da + Tribute 25 Jahre TransMann + Münchner Aids-Hilfe + Intersectionality, Embracing the transformative power of the queer experience + Les.Community + LGBTIQ* Ukraine + Sub e.V. + Tribute an sechs tollen Fotograf*innen der Münchner Community + Rosa Liste + diversity + Tribute 50 Jahre MLC + Mehr als tausend Worte, Alex Kluge + Gendersternchen, wir kämpfen weiter + Interview Dominik Krause + Das Selbstbestimmungsgesetz ist endlich da + PrideWeek 2024 + Queeres Filmprojekt Die Like A Phoenix + 10 Jahre PrideGuide CSD München

PrideGuide 2023 –PDF

Cover-Motiv/Plakatmotiv: Frank Zuber Fotografie: Alexander Deeg Motto: Queerer Aktionsplan Bayern Jetzt! Themen Grußworte: Thomas Niederbühl, Dieter Reiter, Olha Rubtsova und Chris Hess + Pride Briefing: Paradestrecke, Unternehmen beim CSD München, Team Awareness, CSD München Homepage + Pride 365 Teil 1: September bis Dezember im queeren Jahreskalender + Munich Kyiv Queer: die Hoffnung überlebt + SPI A bis Z feat. Theresia Bavaria Nata Via Maia, Magdalena und Ada Europa + Unsichtbar: Wohnungslosigkeit von queeren Jugendlichen + Rosa Liste: ein bayerischer Aktionsplan als Erfüllung der Rosa-Liste-Forderungen + Mino, Malek und Delta: Mehr als Regenbögen. Wir müssen dringend über Intersektionalität reden! + Münchner Aids-Hilfe: Queeres Leben im Alter + Pride 365 Teil 2: Januar bis April im queeren Jahreskalender + LesCommunity e.V.: vier Ziele und Forderungen von vier Bereichen des LesCommunity e.V. + Be’er Sheva und München: Ein queeres Interview mit Gil und Ami aus der neuen Partnerstadt im Süden Israels + Gegenlicht: ein Film von Manuel Endraß + Pride 365 Teil 3: Mai bis August im queeren Jahreskalender + The Puppies Are Alright: ein Interview mit Curtis, Markus, Lumo und Alpha über Puppys und ihre Handler + Drei Fragen an Puppy Mom Daniela + Strong! Wehr dich! + Junge BiPOCs von diversity e.V. + diversity e.V. über queere Gesundheitsversorgung + Motto 2023: Queerer Aktionsplan Bayern jetzt! + Übersicht über CSDs in Bayern + PrideWeek 2023

PrideGuide 2022 –PDF

Cover-Motiv/Plakatmotiv: Frank Zuber Motto: Less me, more we Themen: Grußworte Lenny Emson, Thomas Niederbühl, Dieter Reiter und Sabine Holm + Über das Motto + Der CSD 2022 auf einen Blick + Queers+Pieces, Rückblick Stream 2021, Mottosuche 2022, Transgender Day of Visibility, Kandidaten Bavarian Mister Leather, Selige Maikönigin Tiffy Tölle, S’AG, Jacqui, Sven Lehmann + LGBTIQ*, der Krieg in der Ukraine und Munich Kyiv Queer + Die eigenen Wände heilen Wunden, vier ukrainische Geflüchtete und ihre Geschichte + Weder prüde noch eine Phase: Asexualität und Romantik als Teil des Regenbogens + Kinofilm „Oskars Kleid“ + Auszeichnungen für queere Persönlichkeiten + Ein Jahr Verbot von geschlechtsangleichenden Operationen an inter* Kindern + Queer und Glaube: Sven und David über ihre Ziele einer queerfreundlichen Kirche + Alle Dämme einreissen: ein Gespräch mit Holga + Queeres Landleben, Simone Bauer über ihr Buch darüber + Therapeutische Versorgung bei trans* Kindern und trans* Jugendlichen: Sicherheit oder Gefahr für junge Seelen? + Texte über und Fotos von LGBTIQ*-Künstler*innen von Stefanie van Wijk und Lisa Walders + Münchner Aids-Hilfes Bereich „Betreuung und Wohnen“ + LeZ, ein echtes Lesbenzentrum + Strong! Verheerende Folgen für die Identität + Chemsex und die Community + Petition: Bayerischer Aktionsplan LGBTIQ* + 25 Jahre Rosa Liste im Münchner Stadtrat + Trans*-Feindlichkeit im Feminismus. Es reicht! + Texte über und Fotos von LGBTIQ*-Familien von Stefanie van Wijk und Lisa Walders + Alles zur PrideWeek 2022 + Servus Uschi, In Memoriam Uschi Unsinn

PrideGuide 2021 –PDF

Cover-Motiv/Plakatmotiv: Frank Zuber Motto: Proud. Human. Queer. Themen: Grußworte Thomas Niederbühl und Dieter Reiter + Der CSD München im zweiten Jahr der Pandemie, so läuft alles ab inkl. Stream und dezentrale Demo-Aktion + Making Sense of Things, diverse Wörter aus dem queeren Orbit erklärt + Trans*-Netzwerk München in Planung + Idahobit* Munich 2021 + Brix on Bikes + Crashkurs Nicht-Binär von drei Leuten von diversity + Alltagstest für die Liberalität Bavariae, ein Interview mit Tessa Ganserer + Es bleibt viel zu tun, die Trans*Inter*Beratungsstelle der Münchner Aids-Hilfe + Ich weiss nicht, wie lange ich das noch aushalte! Maax’ Trans*-Story erzählt von TransMann e.V. + Thomas Niederbühl über ein geplantes Trans*-Zentrum + Intergeschlechtlichkeit, ein Inter*view mit Ursula Rosen + I am an oldschool Person, ein Interview von PrideGuide und Raphael Joram Makame mit trans* Frau und Refugee Hanna + Europe is LGBTIQ* Freedom Zone, Blicke nach Ungarn, Serbien, Kroatien und Polen + Familie im Lockdown, Munich, Edinburgh, Ukraine + Wir setzen auf Sieg, München bewirbt sich um die GayGames 2026 + Im Rampenlicht, kreative Lesben in München + Lesben on Air, LeTRas Geschäftsführerinnen über die Community-Arbeit während Covid + Strong! für eine starke Community

PrideGuide 2020 –PDF

Cover-Motiv/Plakatmotiv: Frank Zuber Fotografie: Alexander Deeg feat. the one and only Pinay Colada Motto: Gegen Hass. Bunt, gemeinsam, stark! Themen: Grußworte Thomas Niederbühl und Dieter Reiter + Der CSD München während der Pandemie, so läuft alles ab inkl. Stream und dezentrale Demo-Aktion + 14 politische Forderungen + Gleiches Recht für alle! – Artikel 3 + Stopp den Hass! Der Staat muss Hassverbrechen konsequent verfolgen + Trans*-Rechte jetzt! Evelyn und Anja – ein starkes Mutter-Tochter-Team + Inter* entscheiden selbst + Schule machen! Aufklärungsarbeit und Rollenspiele + Gleiche Rechte für Regenbogenfamilien! + Alter ist bunt! Stell dir vor, es ist CSD und du kannst nicht hin + Erinnert euch! Warum unsere Geschichte so wichtig ist + Solidarität! Fetisch und Community, Solidarität im neuen lesbisch-queren Zentrum LeZ + Liebt grenzenlos! Kamill über das Kunstwerk „A Tender Contact“ im schwul-queren Zentrum Sub + Bleiberecht für Geflüchtete! + Ankerzentren dicht machen! + Schließt euch an! Ohne Freiwillige geht es nicht.

PrideGuide 2019 –PDF

Cover-Motiv/Plakatmotiv: Tim Kopplin Motto: 50 Jahre Stonewall – Celebrate Diversity! Fight for Equality! Themen: Grußworte Thomas Niederbühl und Dieter Reiter + Stonewall was a riot + 150 Jahre Homobewegung und was der §175 damit zu tun hat + Große Timeline 1969 – 2019 + Gedenken und Erinnern an die, die wir verloren haben + Perverse, Melonen und Cowboys, sieben Filmtips, sieben Mal queere Stoffe aus 50 Jahren LGBTI*-Geschichte + Anpassung oder Angriff, Widerstands- oder Wohlfühlbewegung? + 1+1=3, ein bisschen Mann und ein bisschen Frau + 1969 2019 2069, fünf blicken in die Glaskugel + WorldPride NY + EuroPride Vienna + PrideWeek 2019

PrideGuide 2018 –PDF

Cover-Motiv/Plakatmotiv: Frank Zuber Fotografie: Alexander Deeg Motto: Bunt ist das neue Weiss-Blau Themen: Grußworte Thomas Niederbühl und Dieter Reiter + Themen: LSBTIQ* und Landtag, wen sollen wir im Herbst wählen? + Das Making-Of des Plakats 2018 + Einigkeit, Geschlecht und Freiheit, warum eine bunte Gesellschaft Sprache erfordert + Lesbo Land München? + Sichtbar lesbisch, der Kampf um Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit + München Kyiv, München inspiriert uns sehr + Gegen Gewalt im Viertel, jetzt erst recht + PrEP die Pille davor + Selbstbestimmt leben im Alter + Zehn Jahre Velspol Bayern + Trans* reden Tacheles + Intersex: Ladies, Gentlemen and Beyond, der 3. Geschlechtseintrag kommt + Europride 2018 Stockholm Göteborg + PrideWeek 2018

PrideGuide 2017 –PDF

Cover-Motiv/Plakatmotiv: Frank Zuber Fotografie: Alexander Deeg Motto: Gleiche Rechte. Gegen Rechts! Themen: Grußworte Thomas Niederbühl und Dieter Reiter + Große Umfrage „Die Münchner Community im Wahljahr 2017“ + Die Ehe für alle wird vertagt + Papierberge und Richtersprüche: Der Weg zum Regenbogenkind + Die Rehabilitierung der Opfer des §175 + Making-Of Plakat 2017 + Reaktionär, antifeministisch, queerfeindlich: Wie die Demo für Alle das Rad der gesellschaftlichen Weiterentwicklung zurückdrehen will + Ein bunter Haufen Vielfalt, der Lesbentelefon e.V., geflüchtete Frauen und wie das Private wieder politisch wird + Fotoausstellung Matthias Keidel „Heimatsuche – 1000 Kilometer sind nicht genug“ im Sub + Geschützte Unterbringung von LSBTI-Geflüchteten + Gay Refugees im Sub + geh deinen Weg, wir unterstützen dich dabei, die neue Trans*Inter*Beratungsstelle der Münchner Aids-Hilfe + Der Blick nach innen, wie der Rechtspopulismus Münchens Community zusammenschweisst + Gleich ’ne Rechte gegen Rechts? + World Pride in Madrid + Various Voices 2018 Vorschau + Ich glaube an das Gute im Menschen, Naomi Lawrence + Alles zur PrideWeek 2017

PrideGuide 2016 –PDF

Cover-Motiv: Frank Zuber Plakatmotiv: Studierende des ersten Semesters Designschule München Motto: Familie ist, was wir draus machen Themen: Vielfalt verdient Respekt. Grenzenlos! Themen: Grußworte Thomas Niederbühl und Dieter Reiter + Über das Motto + LSBTI weltweit + Mit dem Mut der Verzweiflung Doreens Flucht aus Uganda in die Freiheit + Der hohe Preis der Liebe, Ablasses und Sambas Flucht aus dem Senegal + Rosa Liste und Grüne fordern LSBTI-Flüchtlingsheim + Rechtsruck und die neue, alte Homophobie + Mehr Respekt im Glockenbachviertel + Events der Kampagne „München l(i)ebt Vielfalt“ + Buchvorstellung „Es gibt noch viel zu tun“ von Ariane Rüdiger + Buchvorstellung „Zwei Papas und ein Baby“ von Tobias Rebisch + HIV-Stigma abbauen + Alter verdient Respekt, LSBTI-Bedürfnisse in der Pflege + Leben mit der Zauberpille PrEP + Ausstellung des Fotoprojekts „Respect!“ + PRI-DE CSDs in Deutschland, Bayern und der Welt + Homo- und Trans*-Phobie in der Ukraine wachsen, eine neue Generation kämpft für Menschenrechte + PrideWeek 2016

PrideGuide 2015 –PDF

Cover-Motiv/Plakatmotiv: Semesters Designschule München Motto: Familie ist, was wir draus machen Themen: Grußworte Thomas Niederbühl und Dieter Reiter + Über das Motto + Veranstalter*innenvereine + Wahlfamilie: Tuntenfamilie vom Queerreferat + Herkunftsfamilie: Barbara aus einer Pfarrersfamilie + Regenbogenfamilie: Zwei schwule Männer und eine Tochter + Herkunftsfamilie: Trans* Mann Demir im Gespräch + Wahlfamilie: Polyamorie + Herkunftsfamilie:Trans* Frau Friederike und ihre Schwester Corinna + Europride in Riga + Plakatmotiv-Pitch 2015 + Partner*innenpride Kyivpride: Zwischen Verzweiflung und Hoffnung - Über die Verschlechterung der Situation der LGBTIQ* Menschen in der Ukraine + PrideWeek 2015

PrideGuide 2014 –PDF

Cover-Motiv/Plakatmotiv: Studierende des ersten Semesters Designschule München Motto: Regenbogen der Geschlechter – Wertvoll sind wir alle! Themen: Grußworte Thomas Niederbühl und Dieter Reiter + Über das Motto + Veranstalter*innenvereine + Warum Trans* auch für Cis gut ist + Die rechtliche Situation von trans* Menschen + Intersexualität + JUNGS bei diversity + WILMA bei diversity + Kyivpride: Revolution im Stillen + CSD-Land Bayern + CSD-Shop + Plakat-Pitch 2014 + PrideWeek 2014